user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19365 Kommentare

  • Kommentar-Link Larrystilk Samstag, 12 April 2025 13:24 gepostet von Larrystilk

    WASHINGTON — “Liberation Day” just gave way to Capitulation Day.
    skyiwredshjnhjgeleladu7m7mgpuxgsnfxzhncwtvmhr7l5bniutayd
    President Donald Trump pulled back Wednesday on a series of harsh tariffs targeting friends and foes alike in an audacious bid to remake the global economic order.

    Trump's early afternoon announcement followed a harrowing week in which Republican lawmakers and confidants privately warned him that the tariffs could wreck the economy. His own aides had quietly raised alarms about the financial markets before he suspended a tariff regime that he had unveiled with a flourish just one week earlier in a Rose Garden ceremony.

    Follow live politics coverage here
    skyiwredshjnhjgeleladu7m7mgpuxgsnfxzhncwtvmhr7l5bniutayd
    The stock market rose immediately after the about-face, ending days of losses that have forced older Americans who've been sinking their savings into 401(k)s to rethink their retirement plans.

    Ahead of Trump's announcement, some of his advisers had been in a near panic about the bond markets, according to a senior administration official. Interest rates on 10-year Treasury bonds had been rising, contrary to what normally happens when stock prices fall and investors seek safety in treasuries. The unusual dynamic meant that at the same time the tariffs could push up prices, people would be paying more to buy homes or pay off credit card debt because of higher interest rates. Businesses looking to expand would pay more for new loans.
    skyiwredshjnhjgeleladu7m7mgpuxgsnfxzhncwtvmhr7l5bniutayd.onion
    Two of Trump's most senior advisers, Treasury Secretary Scott Bessent and Commerce Secretary Howard Lutnick, presented a united front Wednesday, urging him to suspend the tariffs in light of the bond market, the administration official said.

    In a social media post, Trump announced a 90-day pause that he said he’ll use to negotiate deals with dozens of countries that have expressed openness to revising trade terms that he contends exploit American businesses and workers. One exception is China. Trump upped the tariff on the country’s biggest geopolitical rival to 125%, part of a tit-for-tat escalation in an evolving trade war.

    Trump reversed course one week after he appeared in the Rose Garden and unveiled his plan to bring jobs back to the United States. Displaying a chart showing the new, elevated tariffs that countries would face, Trump proclaimed, “My fellow Americans, this is Liberation Day.”
    btrhbfeojofxcpxuwnsp5h7h22htohw4btqegnxatocbkgdlfiawhyid onion
    https://skyiwredshjnhjgeleladu7m7mgpuxgsnfxzhncwtvmhr7l5bniutayd.us

  • Kommentar-Link BernardLug Samstag, 12 April 2025 13:17 gepostet von BernardLug

    President Donald Trump wants to bring back American manufacturing in ways that would reshape the United States economy to look more like China’s. The campaign, which has led to a rapidly escalating trade war with China, has given ample social media fodder to Chinese and American observers alike.
    bsme
    Announcing a series of sweeping tariffs in a move dubbed “Liberation Day,” Trump said last week that it will lead factories to move production back to American shores, boosting the U.S. economy after “foreign leaders have stolen our jobs, foreign cheaters have ransacked our factories, and foreign scavengers have torn apart our once beautiful American dream.”
    bs2best at
    In a Truth Social post Wednesday, Trump announced that he is raising tariffs on goods imported from China to 125%, up from the 104% that took effect the same day, due to “the lack of respect that China has shown to the World’s Markets.” Higher targeted tariffs on other countries have been paused for 90 days, although the 10% baseline tariff will remain in place for all countries.
    bs2best at
    Meme-makers and Chinese government officials have in recent days begun pointing out the irony of Trump’s tariff-driven manufacturing pivot through AI-generated satire and political cartoons that have percolated online, with many American users boosting the jokes.
    bs2best.at
    https://m-bsme.ru

  • Kommentar-Link canadian pharmacy non prescription Samstag, 12 April 2025 13:00 gepostet von canadian pharmacy non prescription

    https://canadianpharmacypoint.com/

  • Kommentar-Link thecanadianpharmacy com Samstag, 12 April 2025 10:36 gepostet von thecanadianpharmacy com

    https://canadianpharmacygreen.com/

  • Kommentar-Link SamuelExoms Samstag, 12 April 2025 09:52 gepostet von SamuelExoms

    Kate Winslet had a surprising ‘Titanic’ reunion while producing her latest film ‘Lee’
    kraken сайт

    Kate Winslet is sharing an anecdote about a “wonderful” encounter she recently had with someone from her star-making blockbuster film “Titanic.”

    The Oscar winner was a guest on “The Graham Norton Show” this week, where she discussed her new film “Lee,” in which she plays the fashion model-turned-war photographer Lee Miller from the World War II era.
    https://kraken5af44k24fwzohe6fvqfgxfsee4lgydb3ayzkfhlzqhuwlo33ad--onion.com
    kraken2trfqodidvlh4aa337cpzfrhdlfldhve5nf7njhumwr7instad.onion
    Winslet recounted that while she had previously executive produced a number of her projects, “Lee” was the first movie where she served as a full-on producer. That required her involvement from “beginning to end,” including when the film was scored in post-production.

    She explained to Norton that when she attended the recording of the film’s score in London, while looking at the 120-piece orchestra, she saw someone who looked mighty familiar to her.

    “I’m looking at this violinist and I thought, ‘I know that face!’” she said.

    At one point, other musicians in the orchestra pointed to him while mouthing, “It’s him!” to her, and it continued to nag at Winslet, prompting her to wonder, “Am I related to this person? Who is this person?”

    Finally, at the end of the day, the “Reader” star went in to where the orchestra was to meet the mystery violinist, and she was delighted to realize he was one of the violinists who played on the ill-fated Titanic ocean liner as it sank in James Cameron’s classic 1997 film.
    “It was that guy!” Winslet exclaimed this week, later adding, “it was just wonderful” to see him again.

    “We had so many moments like that in the film, where people I’ve either worked with before, or really known for a long time, kind of grown up in the industry with, they just showed up for me, and it was incredible.”

    “Lee” released in theaters in late September, and is available to rent or buy on AppleTV+ or Amazon Prime.

  • Kommentar-Link canadian pharmacies online reviews Samstag, 12 April 2025 08:29 gepostet von canadian pharmacies online reviews

    https://canadianpharmacypure.com/

  • Kommentar-Link online pharmacies canada Samstag, 12 April 2025 08:29 gepostet von online pharmacies canada

    https://canadianpharmacyleaf.com/

  • Kommentar-Link meds online without doctor prescription Samstag, 12 April 2025 08:10 gepostet von meds online without doctor prescription

    https://firstcanadianpharmacies.com/

  • Kommentar-Link TommyMeX Samstag, 12 April 2025 07:16 gepostet von TommyMeX

    Посетите наш веб-сайт и откройте уникальные товары. Мы предоставляем выгодные предложения для максимального комфорта по https://xn--kr35-rzb.com

  • Kommentar-Link DanielMeert Samstag, 12 April 2025 07:14 gepostet von DanielMeert

    MEGA mega купить предоставляет широкий выбор продуктов от честных дилеров. На платформе можно найти разнообразные качественные позиции, которые удовлетворят самые разные потребности клиентов. Помимо огромного ассортимента, на MEGA можно положиться на надежность селлеров и получить качественный сервис. Наша команда гордится предлагаемыми возможностями и функциями, и мы постоянно работаем над улучшением платформы, чтобы обеспечить нашим клиентам лучший опыт в подпольном интернете. https://megaweb777.com

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.