user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19546 Kommentare

  • Kommentar-Link Mazrzpz Sonntag, 08 Dezember 2024 23:35 gepostet von Mazrzpz

    Процесс получения диплома стоматолога: реально ли это сделать быстро?

  • Kommentar-Link Xazrakr Sonntag, 08 Dezember 2024 23:29 gepostet von Xazrakr

    Диплом пту купить официально с упрощенным обучением в Москве

  • Kommentar-Link where to buy prednisone without dr prescription Sonntag, 08 Dezember 2024 23:11 gepostet von where to buy prednisone without dr prescription

    over the counter prednisone equivalent can i order cheap prednisone where buy prednisone
    how can i get generic prednisone prices prednisone without a dr prescription can i get generic prednisone price
    prednisone pills order without prescription
    can you get prednisone without rx how to get generic prednisone price cost cheap prednisone without insurance
    where to get cheap prednisone for sale where to get cheap prednisone without dr prescription prednisone cost goodrx

  • Kommentar-Link Cazrlcj Sonntag, 08 Dezember 2024 20:04 gepostet von Cazrlcj

    Официальная покупка диплома вуза с сокращенной программой в Москве

  • Kommentar-Link Shaneswola Sonntag, 08 Dezember 2024 18:00 gepostet von Shaneswola

    Обновление интерьера квартиры – мероприятие, который предполагает детальной подготовки и грамотного подхода. Без должной подготовки можно столкнуться с лишние затраты, длительное выполнение и неожиданные проблемы. В этой статье мы объясним, как начать ремонт, чтобы достичь результата.

    Первый шаг в ремонте https://frei.ru/ehffektivnyj-remont-kvartiry-v-novostrojke-shag-za-shagom/ – определиться с целями. Определите, будет ли это легкий ремонт, капитальная переделка или изменение планировки. На основании этого спланируйте расходы. Не забудьте, что помимо основных расходов (отделочные материалы, оплата рабочей силы), потребуется отложить дополнительный запас.

    Продуманный план – ключ к удачному ремонту. Продумайте, какие части квартиры вы поставите в очередь, а какие отложите. Составьте дизайн-план или наймите специалиста, чтобы сэкономить время. Такой подход поможет грамотно распределить пространство, выбрать подходящие материалы и уменьшить недочеты.

    Если вы решили доверить ремонт специалистам, займитесь этим заранее. Ознакомьтесь с мнениями других клиентов, оцените их опыт и заключите договор. Параллельно подбирайте отделку. Если есть возможность, подготовьте всё заранее, чтобы не терять времени из-за отсутствия материалов.

    Перед стартом работ освободите помещения: освободите комнаты, укройте предметы, которые не требуют переделки, и организуйте вывоз мусора. Работы начинайте с крупных изменений, например, с сантехнических работ, установки покрытий и черновой отделки. Косметические работы, такие как окрашивание и монтаж молдингов, выполняются на конце процесса. Следуя этим шагам, вы выполните всё на высшем уровне, сэкономить усилия и создать уютное пространство. Главное – придерживаться плана и обдумывать каждый шаг.

  • Kommentar-Link vivod iz zapoya v stacionare_wnmi Sonntag, 08 Dezember 2024 17:41 gepostet von vivod iz zapoya v stacionare_wnmi

    быстрый вывод из запоя в стационаре быстрый вывод из запоя в стационаре .

  • Kommentar-Link Shaneswola Sonntag, 08 Dezember 2024 17:25 gepostet von Shaneswola

    Реконструкция жилья – процесс, который включает четкого плана и правильной стратегии. Без серьезной проработки можно испытывать финансовые трудности, длительное выполнение и непредвиденные сложности. В этой статье мы покажем первые шаги в ремонте, чтобы все прошло гладко.

    Начало подготовки к ремонту https://www.fazenda-box.ru/etapy-i-osobennosti-kapitalnogo-remonta-kvartiry.html – определиться с целями. Выясните, будет ли это косметический ремонт, капитальная переделка или переустройство квартиры. На этом этапе сформируйте бюджет. Имейте в виду, что помимо планируемых статей бюджета (ресурсы, оплата рабочей силы), потребуется предусмотреть резервный фонд.

    План – это основа успешного ремонта. Решите, какие части квартиры вы начнете обновлять, а какие отложите. Составьте дизайн-план или позовите эксперта, чтобы получить профессиональное решение. Такой метод обеспечит оптимизировать использование площади, найти нужные материалы и минимизировать ошибки.

    Если вы решили доверить ремонт специалистам, начните поиск заблаговременно. Просмотрите рекомендации, запросите примеры работ и оформите контракт. Параллельно начинайте закупку ресурсов. Если это возможно, подготовьте всё заранее, чтобы не терять времени из-за отсутствия необходимых позиций на складе.

    На этапе подготовки разберите квартиру: освободите комнаты, покройте защитными материалами, которые не будут затронуты, и позаботьтесь о вывозе отходов. Ремонт начинайте с трудоемких работ, например, с замены коммуникаций, работ с плиткой и грубых работ. Косметические работы, такие как оформление поверхностей и установка плинтусов, делаются на последней стадии. Исполняя эти этапы, вы выполните всё на высшем уровне, не столкнуться с проблемами и получить желаемый результат. Главное – не спешить и не торопиться принимать важные решения.

  • Kommentar-Link vivod iz zapoya v stacionare_rmst Sonntag, 08 Dezember 2024 17:10 gepostet von vivod iz zapoya v stacionare_rmst

    перед выводом из запоя в стационаре перед выводом из запоя в стационаре .

  • Kommentar-Link can i purchase tadacip tablets Sonntag, 08 Dezember 2024 14:04 gepostet von can i purchase tadacip tablets

    how can i get cheap tadacip without rx

  • Kommentar-Link Dnrtnkq Sonntag, 08 Dezember 2024 13:41 gepostet von Dnrtnkq

    Быстрая покупка диплома старого образца: возможные риски

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.