user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 13 September 2016 13:42

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

5 Foto-Formeln auf dem Prüfstand

"Sonne lacht, Blende 8!" hat sicherlich jeder schon mal gehört. Fakt ist aber, die meisten dieser und ähnlicher Regeln stammen aus einer Zeit, in der Kameras noch nicht automatisch belichten konnten und man noch einen Film einlegen musste. Es stellt sich also die Frage: wie sehr sollte man sich daran halten? Macht das noch Sinn?

 

 

 

Regel 1 - Der Klassiker: Sonne lacht, Blende 8!

Das kennt jeder, der schon mal eine Kamera in der Hand hatte. Dummerweise beißt sich das mit diversen anderen Weisheiten, angefangen von: „Für Mensch und Tier nimm Blende vier.“, "Blende auf drei – der Hintergrund ist Brei." bis hin zu "Ist selbst Blende 2 zu knapp, nimm einfach den Deckel ab."

Anwendbar: Jein! Diese Regel beschreibt einen Sachverhalt, der so dermaßen allgemein ist, dass man kaum sagen kann, ob es Sinn macht sie zu befolgen. Grundsätzlich ist an sonnigen Tagen nichts zu sagen gegen Blende 8. Man schränkt sich aber kreativ sehr ein, wenn man sich stoisch daran hält. Während Landschaftsfotos meist noch gut gelingen sollten, stößt man bei Bildern mit Portraitcharakter unter Umständen schnell ans gestalterische Limit. Beispielsweise hält sich der Freistellungseffekt mit Blende 8 stark in Grenzen (bis hin zu ist nicht existent), wenn nicht gerade ein riesiger Abstand zwischen Model und Hintergrund besteht.

 

Regel 2 - Sunny Sixteen: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/16

Oder in Worten: an einem sonnigen Tag, stell die Blende auf f/16 und belichte so lange wie der Kehrwert der eingestellten ISO Empfindlichkeit (also z.B. 1/400 s bei ISO400). Erscheint diese Regel auf den ersten Blick ähnlich allgemein wie die erste, so existieren hier immerhin noch diverse Verfeinerungen (f/22 bei Schnee/Sand, f/11 für leichte Bewölkung, f/8 für normale Bewölkung, f/5.6 für starke Bewölkung, f/4 für Sonnenauf-/untergänge).

Anwendbarkeit: Nein. Diese Regel stammt aus einer Zeit, in der der ISO Wert durch den eingelegten Film fest vorgegeben war .Heute kann man wesentlich flexibler auf die herrschenden Lichtverhältnisse reagieren. Außerdem liegt f/16 bei vielen Objektiven bereits hinter dem sog. "sweet spot" (die Blende, mit der das Objektiv die schärfsten Resultate erzielt). Das heißt, die stark geschlossene Blende verursacht bereits wieder Beugungsunschärfen und somit generell unschärfere Bilder als eigentlich möglich. Nicht zuletzt schränkt man sich hier ähnlich stark kreativ ein wie bei Regel 1.

 

Regel 3 - Looney Eleven: Belichtungszeit = 1 / ISO bei Blende f/11

Diese Regel ist das Äquivalent zu Regel 2, nur das Szenario ist ein anderes, nämlich die Mondfotografie. Auch diese Regel ist sehr allgemein, was aber nicht ganz so schlimm ist, denn die Situation ist auch deutlich eingeschränkter. Wenn man den Mond fotografiert, hat man fast immer viel schwarz und einen helleren Punkt im Bild (es sei denn man trickst mit den Double Exposure Features von modernen Kameras). Wenn man nicht gerade ein Teleskop zur Verfügung hat, ist dieser helle Punkt auch nie übermäßig groß. 

Anwendbarkeit: Ja! Diese Regel wird zwar nicht unbedingt beim ersten Versuch ein korrekt belichtetes Bild hervorbringen, bietet aber einen ausgezeichneten Startpunkt für Belichtungsanpassungen. Man liegt selten komplett daneben. Praxis-Pro-Tipp am Rande: Displayhelligkeit so gering wie möglich einstellen, während man den Mond fotografiert. Die Augen haben sich irgendwann an die Dunkelheit gewöhnt und es besteht die Gefahr, dass man mit einem zu hell eingestellten Display alles als Überbelichtung interpretiert. Aber am besten sowieso immer in RAW fotografieren, da kann man dann hinterher noch fast alles regeln. 

 

Regel 4 - Belichtungszeit bei "Mitziehern": 1 / Geschwindigkeit des Subjekts in km/h

Sogenannte Mitzieher sind Fotos, bei denen die Kamera während der Belichtung einem sich bewegenden Subjekt folgt. Mit etwas Übung bleibt so das Subjekt scharf, aber der Hintergrund verwischt. Auf diese Art und Weise entstandene Bilder vermitteln gut den Eindruck von Bewegung, Dynamik und Geschwindigkeit. Es stellt sich in diesem Fall aber die Frage: wie lange muss man für einen Möglichst guten Effekt belichten? Eine zu kurze Belichtung reicht nicht aus um das gewünschte Gefühl zu vermitteln. Eine zu lange Belichtung kann die Umgebung des Subjektes komplett unkenntlich machen und führt sehr wahrscheinlich auch beim Subjekt selbst zu einer verwackelten Darstellung. Eine Antwort gibt diese Mitzieher-Regel. Beispielhaft: Fotografiere den Rennradfahrer, der mit 40km/h fährt 1/40 Sekunde lang und den Sportwagen auf der Rennstrecke, der mit 250 Sachen an dir vorbeirauscht, mit 1/250 Sekunde.

Anwendbarkeit: Jein! Natürlich kommt es auch auf die Brennweite und den Abstand zum Motiv an, aber sobald das Subjekt das Bild einigermaßen gut ausfüllt, kann man sagen: diese Regel produziert brauchbare Ergebnisse. Beispielhaft zeigt das folgende Bild ein Foto, das ich mal auf einer Hochzeit geschossen habe. Die Belichtungszeit war 1/40 Sekunde und wir waren vielleicht etwas schneller unterwegs, maximal aber 50 km/h.

 

Regel 5 - Maximale Belichtungszeit bei Astrofotografie (die "600er Regel"): 600 / (Brennweite * Cropfaktor)

Diese Regel läuft einem auch häufiger als 500er Regel über den Weg, was aber deren Inhalt nicht extreeem verfälscht. Möchte man den Sternenhimmel fotografieren, "verwischen" die einzelnen Sterne aufgrund der Erdrotation während einer Langzeitbelichtung. Die verwendete Brennweite hat einen maßgeblichen Einfluss darauf, wie schnell das passiert (übrigens auch die Auflösung des Kamera Sensors, aber wir wollen es an dieser Stelle nicht unnötig kompliziert machen). Möchte man diesen Verwischungseffekt nicht haben, sollte man nicht länger belichten, als diese Regel vorgibt. Beispiel 24mm Objektiv an einer APS-C Kamera: 600 / (24*1,6) = 15,6 Sekunden. Belichtet man länger, ziehen die Sterne Spuren im Bild (was manchmal natürlich aber auch erwünscht sein kann). 

Anwendbarkeit: Ja! Das kommt in etwa hin. Wenn man nicht gerade mit einer 150 MP Kamera Bilder macht, die hinterher auf Hauswände tapeziert werden sollen, funktioniert diese Regel ziemlich gut. Das folgende Bild zeigt ein zugegebenermaßen etwas extremeres Beispiel. Verwendet wurde ein 8mm Fisheye an der Canon EOS 7D. Das heißt: 600 / (8 * 1,6) = max. 46,8 Sekunden. Das Bild wurde aber "nur" 30 Sekunden belichtet. Es hätte also noch etwas zeitlichen Puffer gegeben. Dafür gibt's aber auch absolut keine Anzeichen von Verwischungen.

 

Fazit:

Nicht alle Weisheiten aus analogen Tagen machen heute noch Sinn, aber erstaunlich viele. Gerade die Mitzieher- und die 600er Regel haben durch den technischen Fortschritt nichts an Gültigkeit eingebüßt und es kann sich lohnen, sie im Hinterkopf zu behalten.

P.S.: Widersprüche oder Ergänzungen gerne in die Kommentare!

 

 


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

19558 Kommentare

  • Kommentar-Link where can i buy furosemide Montag, 25 November 2024 12:02 gepostet von where can i buy furosemide

    can i get generic furosemide online

  • Kommentar-Link Купить дженерики в Санкт-Петербурге Montag, 25 November 2024 10:55 gepostet von Купить дженерики в Санкт-Петербурге

    Купить дженерики с доставкой по Санкт-Петербургу качественные препараты для повышения потенции
    на сайте https://men78.ru высокое качество производства Индии в наличии в СПБ

  • Kommentar-Link can i get finast without a prescription Montag, 25 November 2024 09:32 gepostet von can i get finast without a prescription

    where buy generic finast without rx

  • Kommentar-Link how can i get cheap gabapentin prices Montag, 25 November 2024 09:15 gepostet von how can i get cheap gabapentin prices

    how can i get cheap gabapentin tablets

  • Kommentar-Link where can i buy generic celebrex without rx Montag, 25 November 2024 06:16 gepostet von where can i buy generic celebrex without rx

    cost cheap celebrex price

  • Kommentar-Link Sazrrzf Montag, 25 November 2024 06:10 gepostet von Sazrrzf

    Покупка диплома о среднем полном образовании: как избежать мошенничества?

  • Kommentar-Link generic protonix 40 mg Montag, 25 November 2024 06:05 gepostet von generic protonix 40 mg

    can i buy protonix over the counter

  • Kommentar-Link JustinDaday Montag, 25 November 2024 05:57 gepostet von JustinDaday

    Работа вебкам моделью для девушек
    В современном мире многие девушки ищут альтернативные способы заработка, который позволил бы им сочетать работу и личную жизнь. Одним из таких вариантов стала работа вебкам моделью, предоставляющая возможность зарабатывать деньги, не выходя из дома. Этот вид занятости стал особенно популярным благодаря своей гибкости, высоким доходам и отсутствию строгих рамок.
    [url=https://rabota-webcams.ru/]вебкам чат работа[/url]
    Работа вебкам моделью требует определённых навыков и подходит не всем. В данной статье мы рассмотрим основные аспекты этой профессии, преимущества и недостатки, а также дадим советы тем, кто интересуется этой областью труда. Погрузитесь в мир онлайн-развлечений и узнайте о том, как можно успешно работать в качестве вебкам модели!

    Интро: Возможности и перспективы работы вебкам моделью
    Вступление: Работа вебкам моделью предоставляет женщинам уникальные возможности для заработка и самовыражения. Стремительное развитие индустрии онлайн развлечений создает новые перспективы для желающих работать в этой сфере. Вебкам модели могут работать из уюта своего дома, устанавливать гибкий график и самостоятельно регулировать свою деятельность. Это позволяет максимально контролировать процесс работы и возможность достойного заработка.

    Требования и подготовка к работе вебкам моделью
    Для работы вебкам моделью девушке необходимо соответствовать определенным требованиям. Основные из них - возраст от 18 лет, привлекательная внешность, коммуникабельность, умение работать с камерой. Подготовка включает обучение основам видеотрансляций, создание привлекательного имиджа, освоение специфики работы на платформах для взрослых. Работа вебкам моделью требует самодисциплины, трудолюбия и готовности к ограниченной конфиденциальности.

    Техники и советы для успешной работы вебкам моделью
    Для успешной работы вебкам моделью важно использовать разнообразные техники и следовать полезным советам. Один из ключевых моментов – уверенность в себе и своем теле, что позволит привлекать больше зрителей. Также важно разнообразить свои выступления, предлагая различный контент, от общения с зрителями до показа стриптиза. Необходимо выделяться среди конкурентов, поддерживать хорошие отношения с зрителями и постоянно развивать свои навыки.

    Опасности и мифы о работе вебкам моделью
    Работа вебкам моделью для девушек часто окружена множеством опасностей и мифов. Одним из распространенных заблуждений является представление о том, что это обязательно связано с незаконной деятельностью или сексом. Однако, в реальности большинство вебкам моделей работают в рамках закона и предоставляют просто развлекательный контент. Важно помнить, что любая работа, включая эту, может иметь свои риски, и необходимо быть осмотрительным при выборе работодателя и общении с аудиторией.

    Психологические аспекты работы вебкам моделью: саморазвитие и поддержка
    Психологические аспекты работы вебкам моделью играют важную роль в успехе и благополучии девушек. Этот тип работы требует не только хорошей внешности, но и сильной психологической устойчивости. Развитие личности и самоподдержка становятся ключевыми факторами для успешной карьеры. Важно уделять внимание своей психической устойчивости, обучаться навыкам самоуправления и уметь находить поддержку в сложных ситуациях. Психологическое благополучие поможет вебкам модели добиться успеха и долгосрочной стабильности.

  • Kommentar-Link DanielCog Montag, 25 November 2024 05:02 gepostet von DanielCog

    “You get some of me but not tomorrow as they want me in as soon as I can make it happen. This is the one time when they say jump and I ask how high due the financial gains the company could benefit from and it being important enough for the client to appear in person.”

    “Well I get an extra night of you at least! I wonder what we could do with that? Meantime, what about food? I am starving and delicious as it was a second breakfast is not quite enough to replenish me!”

    “Well get something on and we’ll sort that out first.”

    We drove into town and decided that a daytime visit to Charlie’s was going to be the answer. I parked in the bar lot and Elise dashed in to change into something more appropriate, jeans and a t-shirt along with her biker jacket but keeping her Converses on.

    Walking down to the restaurant was different from the middle of the night visits as the streets were bustling and all of the shops and outlets were open.

    Reaching Charlie’s we entered the front door and sat in a booth near the window. A beautiful young American Chinese girl came,smiled and said hello to Elise and gave us menus and asked if we wanted drinks in the meantime.

    "No thanks Lin just a pot of Jasmine tea for us please." Lin went back to the kitchen area. “No booze for me today as I will have to work in the bar so it is just tea for me.”

    Not in a drinking mood either, I agreed with her."

    http://www.nfomedia.com/profile?uid=rOjSfbK
    https://rentry.org/2asgfguw
    https://rentry.org/z8n7zuio
    https://rentry.org/ns34o8zm
    https://www.dnnsoftware.com/activity-feed/my-profile/userid/3205965

  • Kommentar-Link watch webcam girls free Montag, 25 November 2024 04:02 gepostet von watch webcam girls free

    online webcam girls

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.