user_mobilelogo
Facebook
Freitag, 07 Oktober 2016 11:03

Ein Fotowalk durch Lissabon

Ein Fotowalk durch Lissabon

Die Reise selbst ist schon eine Weile her, aber nachdem ich nun endlich die Zeit hatte auch mal meine Bilder komplett zu sichten, folgt nun ein kleiner Reisebericht und Stadtrundgang zu meinem 3-Tage-Lissabon-Trip aus der Fotografenperspektive mit Empfehlungen für den einen oder anderen interessanten Spot.

 

  

Los geht's mit dem Stadtkern. Die Altstadt ist voller wunderschöner alter Gebäude. Die sind teilweise erstaunlich hoch und lassen nur wenig Licht in so manche Gasse. Genauso findet man aber auch hinter jeder zweiten Ecke ein kleineres oder größeres Plätzchen. Man macht auf jeden Fall nichts falsch, wenn man einfach erst einmal kreuz und quer drauf losgeht, um sich so ein wenig in das Feeling der Stadt einzuarbeiten.

  • IMG_9463
  • IMG_9466
  • IMG_9473
 

Fortbewegungsmittel der Wahl war für mich die U-Bahn, die mit ihren vier Linien in den Farben rot, gelb, grün und blau wirklich idiotensicher ist. Die Stationen sind teilweise sehr nett gestaltet, so dass man fast in Versuchung kommen könnte hier ein wenig Architektur-Fotografie zu betreiben. Leider hatte ich den Eindruck durch diverses Polizeipersonal immer recht schnell genau beobachtet zu werden, wenn ich mein Stativ irgendwo ausgefahren habe, so dass ich eigentlich nur einen ernsthaften und eher schnellen Versuch unternommen habe.

  • IMG_9477
 

Lissabon liegt am Fluss Tejo und so drängt es sich förmlich auf, sich mit der Kamera auch mal an dessen Ufer rumzutreiben. Aus fotografischer Sicht lohnt sich dafür das (der Stadt abgewandte) Südufer deutlich mehr. Die überfahrt mit der Fähre kostet 2,10€, die man meiner Ansicht nach in jedem Fall investieren sollte, gerade wenn man auf der Jagd ist nach Bildern vom Sonnenuntergang (was ich in diesem Beitrag auch schon ziemlich ausführlich thematisiert habe). Das Südufer ist aber auch zu jeder anderen Tageszeit interessant mit seinem abwechslungsreichen Küstenverlauf, vielen Aussichtspunkten, kleinen Häfen und Ruinen. Leider hatte ich dort nicht so viel Zeit, wie ich gebraucht hätte. Fotografisch kann man es dort locker einen kompletten Tag aushalten. 

  • IMG_9605
  • IMG_9623
  • IMG_9635
  • IMG_9639
  • IMG_9696
  • IMG_9702
 

Der Fahrstuhl im dritten Bild kostet übrigens 50 cent. Das ist nicht weiter schlimm, sagt einem nur vorher keiner, sondern man zahlt erst am Ziel. Das Nordufer direkt an der Stadt selbst fand ich persönlich eher enttäuschend, mehrheitlich leider verdreckt und nur mit unschönen Beton-Wasser-Übergängen. Es wird halt sehr schnell industriell, was aber nirgends so recht ins Bild passt. Zugegebenerweise gab es zum Zeitpunkt meines Besuches aber auch einfach sehr viele Baustellen, die das ganze relativ unsexy machten, das kann sicherlich auch schöner aussehen. Wenden wir uns lieber noch ein paar Aussichtspunkten in der Stadt zu, denn davon gibt es reichlich! In Lissabon haben die einen besonderen Namen: Miradouros. Das sind meist kleine Parks in mitten der Stadt, auf Hügeln, Türmen oder Hoteldächern. Bedingt durch die Kürze meiner Reise hatte ich leider nur einen Abend für einen Sonnenuntergang auf einem Miradouro. Ich versuchte natürlich den besten Kompromiss zu finden aus touristischer Unberührtheit und einer guten Aussicht, was mich letztendlich auf den Miradouro da Nossa Senhora do Monte führte.

  • IMG_9760
  • IMG_9778
 

Der stets präsente Grasgeruch verriet, dass dies eher das Revier der Einheimischen ist. Dementsprechend entspannt war die Atmosphäre, kein Vergleich zu den überrannten Tourispots, wie beispielsweise dem Castelo de Sao Jorge, im ersten Bild links zu sehen. Auch dieses besuchte ich aber aufgrund der Empfehlung eines Freundes, der mal ein Jahr in Lissabon gelebt hat. Zwar ist der Eintritt mit 8 Euro hier etwas gepfeffert, man zahlt aber nicht nur für den Ausblick, sondern auch für die Besichtigung der gesamten Burganlage. Da diese in der Tat riesig ist, verteilen sich auch die Touristen auf ein erträgliches Niveau und es macht durchaus Spaß, die vielen verwinkelten Ecken zu erkunden, wofür man auch ganz bequem zwei Stunden einplanen kann. Möchte man auch hier den Sonnenuntergang ablichten, empfiehlt es sich also nicht zu spät mit dem Aufstieg zu beginnen. 

  • IMG_9504
  • IMG_9506
  • IMG_9510
  • IMG_9519
  • IMG_9564
  • IMG_9569
 

Beenden möchte ich diesen Beitrag allerdings noch mit ein paar ernüchternden Worten. Auf vielen Seiten wird ein Abstecher in den Stadtteil Belém empfohlen, oft sogar als #1 Highlight der Stadt. Das kann ich ehrlich gesagt überhaupt nicht nachvollziehen. Man hat es hier mit einem sehr weitläufigen Areal zu tun, auf dem eigentlich nicht besonders viel interessantes zu sehen ist (zumindest nichts, was die Anreise mit dem Zug rechtfertigt). Man kann für 4€ auf einen netten Aussichtsturm (Padrão dos Descobrimentos) klettern, sieht von dort oben aber eigentlich auch nur das graue Betonufer, verdreckte Hafenanlagen und einen großen (bei näherer Betrachtung sehr ungepflegten) Park/Garten. Wenn man aber schon mal da ist und über die entsprechende Ausdauer verfügt, kann man jedoch noch bis zum Torre de Belém laufen, einem durchaus imposanten kleinen Schloss am Wasser. Preis und Warteschlange haben mich persönlich aber davon angehalten dieses auch von Innen zu besichtigen, für eine nette Langzeitbelichtung um die Touristen zu entfernen (siehe zu diesem Thema hier) hat es sich jedoch alle mal gelohnt.

  • IMG_9738
  • IMG_9745
  • IMG_9746
  • IMG_9747
  • IMG_9748
 

Fazit: Lissabon lohnt sich! Eine unheimlich abwechslungsreiche Stadt, für die ich gerne deutlich mehr Zeit gehabt hätte. Der günstige, simple und effiziente Nahverkehr ist noch das Tüpfelchen auf dem i, so dass es wirklich Spaß macht, sich hier zu bewegen, nicht nur als Fotograf!


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

16568 Kommentare

  • Kommentar-Link Shanedot Sonntag, 09 Juni 2024 04:17 gepostet von Shanedot

    What a material of un-ambiguity and preserveness of precious knowledge concerning unexpected feelings.

    http://ribodelov.ru/blyuda-iz-kuricy/delicious-dishes-in-the-oven-from-the-chicken/
    http://gazeta.ekafe.ru/viewtopic.php?f=35&t=14677
    http://fabnews.ru/forum/showthread.php?mode=hybrid&t=2150
    http://promtex58.ru/shop/CID_13_prinadlezhnosti_i_abrazivnyy_instrument.html
    http://www.one.lt/directory/posts/541955

  • Kommentar-Link Jdfgpy Sonntag, 09 Juni 2024 03:21 gepostet von Jdfgpy

    Kwqgwv vssjj https://edsildps.com/aurogra/ Jvnknb Zyjfmy Ywvwie

  • Kommentar-Link Lesterquela Sonntag, 09 Juni 2024 03:10 gepostet von Lesterquela

    Elon Musk was star guest this year at an annual conference organized by Italian PM Giorgia Meloni’s Brothers of Italy party.
    [url=https://2krn-onion.net]kraken [/url]
    He arrived against the backdrop of an ice-skating rink and an ancient castle in Rome with one of his 11 children to tout the value of procreation.

    Italy has one of the lowest birth rates in the world, and Musk urged the crowd to “make more Italians to save Italy’s culture,” a particular focus of the Meloni government.

    https://kraken24-at.net
    kraken18.at
    Meloni has been a strong opponent of surrogacy, which is criminalized in Italy, but there was no mention of Musk’s own recent children born of surrogacy.

    The owner of X (formerly called Twitter) was slightly rumpled with what could easily be argued the least stylish shoes in the mostly Italian crowd since Donald Trump’s often unkempt former top adviser Steve Bannon appeared at the conference in 2018.
    Meloni sat in the front row taking photos of Musk, who she personally invited. Meloni founded the Atreju conference in 1998, named after a character in the 1984 film “The NeverEnding Story.”

  • Kommentar-Link Earnestfleks Sonntag, 09 Juni 2024 02:15 gepostet von Earnestfleks

    Awesome! Its really remarkable post, I have got much clear idea concerning from this piece of writing.

    http://delphi-manual.ru/injection.php
    URL
    http://pro-coder.ru/stati/using-uml.html
    http://www.indianhighcaste.com/read-blog/331_we-buy-a-university-diploma-on-the-internet-expert-recommendations.html
    http://androgoo.ru/root-samsung-galaxy-note-3-sm-n900/

  • Kommentar-Link Qbphvi Sonntag, 09 Juni 2024 02:11 gepostet von Qbphvi

    Ntkqzx jaczb https://xcenforcem.com/kamagrasildenafil/ Ohlwto Xlaujs Hfldvu

  • Kommentar-Link Stephenlah Sonntag, 09 Juni 2024 01:46 gepostet von Stephenlah

    Growth and innovation are essential to progress and sustainability in the energy industry’s dynamic environment. This conversation dives into key systems and drives pushing progressions in energy, molding the scene for monetary turn of events and mechanical forward leaps.
    DEL MAR ENERGY
    In the ever-evolving landscape of the American energy sector, Del Mar Energy stands out as a beacon of progress and innovation. With its commitment to excellence and dedication to advancing the nation’s economy, this industrial powerhouse has garnered praise from the government and lawmakers alike. In 2023, Del Mar Energy received commendations from the U.S. government and a Texas senator for its contributions to economic growth, alongside the inauguration of its own solar panel manufacturing facility catering to wholesale and retail markets.
    https://www.wicz.com/story/50815717/del-mar-energy-fueling-growth-and-innovation-in-americas-energy-sector
    Del Mar Energy’s journey towards excellence began decades ago, rooted in a vision to revolutionize the energy industry. Since its inception, the company has been at the forefront of driving economic prosperity while embracing sustainable practices. Its strategic investments in various sectors, coupled with a relentless pursuit of innovation, have propelled Del Mar Energy to the summit of industrial success.

    The year 2023 marked a significant milestone for Del Mar Energy as it received accolades from government officials for its role in bolstering the nation’s economy. Through job creation, infrastructure development, and strategic partnerships, Del Mar Energy has become a linchpin of economic growth, particularly in regions like Texas where its operations are deeply entrenched.

    The commendations bestowed upon Del Mar Energy underscored the company’s unwavering commitment to excellence and its pivotal role in shaping the economic landscape of the nation. Such recognition not only validates the company’s efforts but also serves as a testament to its enduring impact on society.

    In tandem with its commendation, Del Mar Energy embarked on a new chapter of innovation by launching its own solar panel manufacturing facility. This strategic move not only aligned with the company’s commitment to sustainable energy but also positioned it as a frontrunner in the renewable energy revolution.

    The decision to venture into solar panel production was met with enthusiasm from both the industry and consumers alike. Del Mar Energy’s state-of-the-art manufacturing facility boasts cutting-edge technology and a commitment to quality, ensuring that its solar panels meet the highest standards of efficiency and durability.

    Moreover, by catering to both wholesale and retail markets, Del Mar Energy has democratized access to solar energy, making it more accessible to businesses and households across the country. This not only drives the adoption of renewable energy but also fosters economic growth by creating new avenues for revenue generation and job opportunities.

    As Del Mar Energy continues to chart new territories in the energy sector, its commitment to innovation and sustainability remains unwavering. By leveraging its expertise and resources, the company is poised to shape the future of energy, driving economic growth and environmental stewardship hand in hand. With commendations from government officials and a pioneering foray into solar panel production, Del Mar Energy is setting the stage for a brighter, more sustainable future for generations to come.

    Information contained on this page is provided by an independent third-party content provider. Frankly and this Site make no warranties or representations in connection therewith. If you are affiliated with this page and would like it removed please contact pressreleases@franklymedia.com

  • Kommentar-Link Afosky Sonntag, 09 Juni 2024 00:59 gepostet von Afosky

    Tqibyw rnftz https://xcenforcem.com/kamagrasildenafil/ Yyyzsd Cjivld Avpuqy

  • Kommentar-Link Shanedot Sonntag, 09 Juni 2024 00:15 gepostet von Shanedot

    Hi just wanted to give you a quick heads up and let you know a few of the pictures aren't loading properly. I'm not sure why but I think its a linking issue. I've tried it in two different internet browsers and both show the same results.

    http://buro-alfa.ru/alfa/2022/03/26/nadezhnaya-pokupka-kachestvennyh-onlayn-diplomov.html
    http://forum.allkharkov.ua/forum/forum_content/4/35568_p2.html
    http://www.4mark.net/story/11478170/community
    http://dog-ola.ru/topic6061.html?view=previous
    http://obuv-svoimi-rukami.ru/Praktika poshiva obuvi/pt/45/page=1

  • Kommentar-Link Wqdxuf Samstag, 08 Juni 2024 23:45 gepostet von Wqdxuf

    Ttweft uuaxf https://supervalip.com/viagraoraljelly/ Skmgle Pupsdt Jdozji

  • Kommentar-Link p6445 Samstag, 08 Juni 2024 23:00 gepostet von p6445

    Вес набора белья не должен превышать трех десятков килограммов.
    это довольно существенный объем, http://coshaki.rolka.me/viewtopic.php?

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.