user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 21 Februar 2017 12:36

Bild des Monats: Februar - Unser erster Bildraub...

Bild des Monats: Februar - Unser erster Bildraub...

...den wir natürlich nicht selbst begangen haben. Viel mehr wurden wir zum ersten mal Opfer (zum ersten mal zumindest, soweit wir davon wissen). Obwohl es uns jetzt nicht besonders schlimm erwischt hat, Grund genug mal über die ganze Problematik nachzudenken, aber auch sich über ein offenbar gutes Bild zu freuen, das sich sein Erscheinen in dieser Rubrik damit redlich verdient hat.

Das Bild

Bevor wir zur Thematik des Bilderklaus kommen, ein paar Worte zum Gegenstand an sich. Das Bild entstand bereits 2013 in Australien. Zu sehen ist ein Teil der 12 Apostel, eine bekannte Küstenformation und zugleich Touristenattraktion an der Great Ocean Road, einer bekannten 243km langen Straße entlang der Südküste des Kontinents im Bundesstaat Victoria. Das Motiv findet man zuhauf im Netz, es ist eigentlich nichts besonderes. Wir erreichten den dazugehörigen Aussichtspunkt am Ende eines ereignisreichen Tages pünktlich zum Sonnenuntergang. Die Sonne selbst ist nicht zusehen, man kann aber erahnen, dass sie flach über dem Horizont steht. Stattdessen scheint der Himmel zu glühen und genau das macht die eigentliche Wirkung des Bildes aus und verhilft ihm zu seiner besonderen Lichtstimmung. Darüber hinaus erweckt es den Anschein, als würde hinter dem Betrachter gleich ein mächtiges Gewitter aufziehen (und tatsächlich hat dies dann auch den Versuch einer Langzeitbelichtung mittels ND-Filter vereitelt). Die EXIF-Daten bieten somit auch keine Überraschungen, seien an dieser Stelle aber der Vollständigkeit halber erwähnt: 27mm bei f/5.6, 1/100s und ISO200, fotografiert mit einer Canon EOS 6D samt Canon EF 24-70mm f/2.8 L. Nennenswerte Bearbeitung fand mit Ausnahme der künstlichen Vignettierung tatsächlich nicht statt.

Was war passiert?

Nun zum eigentlichen Aufhänger dieses Beitrags. Der Sachverhalt ist schnell zusammengefasst. Am 27. Januar dieses Jahres posteten wir auf unserem Instagram Profil das Bild wie folgt:

Auf keiner anderen Plattform hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt das Bild irgendwie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Noch am gleichen Tag erschien es dennoch auf der Facebook Seite der Great Ocean Road. Das Bild ist also von Instagram zu Facebook gewandert, und zwar dort auf eine tourismusmarketing-geprägte Seite, die einen zumindest ansatzweise kommerziellen Eindruck macht. Immerhin gibt es ein Impressum mit Adresse und Telefonnummer und jede Menge Posts, die ganz offensichtlich an zukünftige Besucher gerichtet sind. Zudem wurde das Bild in einen zwar nicht schlimmen, aber dennoch so nicht existenten Kontext gebracht ("Long weekend road tripping").

Unser Bild wurde also zumindest im weiteren Sinne kommerziell genutzt, ohne dass von uns irgendwelche Verwertungsrechte eingeräumt wurden. Natürlich kann man den konkreten Wert dieser Nutzung nur schwer bemessen und wir verdienen mit unseren Bildern auch nicht unseren Lebensunterhalt, können das also relativ entspannt sehen. Wir verkneifen uns erst recht eine urheberrechtliche Einordnung über Länder- und Kontinentgrenzen hinweg. Aber ein bisschen geht's hier einfach auch ums Prinzip! Wir würden vorher einfach gerne gefragt werden.

Wie kriegt man überhaupt mit, dass einem ein Bild geklaut wurde?

In unserem konkreten Fall wurden wir immerhin als Quelle verlinkt und haben so eine entsprechende Facebook-Notification bekommen. Das macht das ganze auch noch relativ erträglich. Gefragt werden würden wir trotzdem gerne (wurden wir auch schon, und haben nie nein gesagt). Und solange wir nicht von unseren Bildern leben müssen, werden wir eine Weiterverwendung vermutlich auch immer erlauben. Nicht zuletzt kann das der initiale Kontakt für eine Kooperation sein, die beiden Seiten was bringt!

Wenn man allerdings nicht durch Notifications aufgrund von Verlinkungen in sozialen Netzwerken automatisch benachrichtigt wird, muss man selbst aktiv werden. Das erfordert aber Zeit, die man unter Umständen nicht hat, erst recht, wenn das eigene öffentliche Portfolio sehr groß ist. Ein erster Ansatzpunt kann die Google Bildersuche sein. Ein Klick auf die kleine Kamera im Texteingabefeld erlaubt es einem dort nach konkreten Bildern (statt nach Worten) zu suchen. Mittlerweile gibt es aber auch diverse Webdienste, die sich auf die Aufdeckung von Bilderdiebstahl spezialisiert haben, zumeist aber kostenpflichtig sind. Da wir mangles Erfahrung keine Empfehlungen in dieser Hinsicht geben können, verweisen wir auf eine entsprechende Google Suche zum Thema. Zielgruppe dieser Dienste ist sicherlich in erster Linie auch eher der Berufsfotograf. 

Was kann man dagegen tun?

Im Grunde nicht so viel, zumindest nichts, womit man sich nicht auch selbst ein Stück weit ins eigene Fleisch schneidet. Die folgenden Möglichkeiten bieten sich an:

  • Da wäre zunächst das allseits beliebte Wasserzeichen. Auch wir machen davon regelmäßigen Gebrauch, allerdings weniger als Kopierschutz, sondern um einfach unsere Identität ein wenig mehr zu transportieren. Bei Wasserzeichen stellt sich immer die Frage, wie aufdringlich man sie gestaltet und platziert. Einerseits möchte man, dass sie den Bildeindruck nicht wesentlich verändern, andererseits aber schon, dass sie sie wahrgenommen werden. Man muss also das richtige Maß finden bei dem Gebrauch von Farben (insbesondere bei allem was nicht grau ist), Göße und Position. Je nach Motiv gilt es unter Umständen da individuell zu entscheiden. Beim folgenden Bild aus dem Elbsandsteingebirge haben wir zum ersten mal selbst reichlich Kritik (auf Facebook) für unser Wasserzeichen einstecken müssen, wurden im gleichen Atemzug aber für das Motiv selbst gelobt. Im Nachhinein absolut nachvollziehbar. Da setzte einfach die mit der Zeit zunehmende Blindheit für das eigene Wasserzeichen ein. Ohnehin muss man sich eingestehen: verwendet man das Wasserzeichen als Kopierschutz, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass wegstempelm und beschneiden sehr wirksame Gegenmaßnahmen sind, es sei denn, man plaziert sein Wasserzeichen mit einer gewissen Transparenz großflächig im Bild. Das wollen wir persönlich aber aus Gründen der Präsentationsqualität eher vermeiden.
  • Außerdem kann man sich behelfen mit einer geringen Auflösung, die den Bilderklau unattraktiv macht. In der Zeit von hochaufgelösten Retina-Bildschirmen stößt das dem Betrachter aber wahrscheinlich auch sauer auf. Davon abgesehen ist einem vermutlich ja selbst daran gelegen, sein Bild in bestmöglicher Qualität zu zeigen, um den maximalen Eindruck zu erzielen. Ein Blick in die Hilfeseiten von Instagram verrät, dass unser Bild mit einer Bildbreite von maximal 1080 Pixeln geklaut worden sein kann. Das ist relativ wenig, aber auch noch nicht ausreichend störend im Format eines Facebook-Posts.
  • Zu guter Letzt bleibt einem natürlich noch die Möglichkeit seine Inhalte durch Account Privatisierung zu schützen. Instagram Accounts können beispielsweise privat betrieben werden, so dass nur Follower die eigenen Bilder zu Gesicht bekommen können. Bei Facebook kann sie Sichtbarkeit eines Bildes auf den eigenen Freundeskreis beschränkt werden, etc... Davon abgesehen, dass auch das keinen 100%igen Schutz bietet, läuft es dem Ziel seine Bilder der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren massiv zuwider, ist also auch nicht zielführend.

Fazit

Wie man sich selbst nun verhalten soll, muss man detailliert nach eigenen Interessen und konkretem Motiv entscheiden. Reichen passive Maßnahmen wie Wasserzeichen? Habe ich die Zeit aktiv nach meinen Bildern auf Seiten dritter zu suchen? Verdiene ich mit Bildern meinen Lebensunterhalt und bin deshalb von Reichweite abhängig? Bin ich tatsächlich bereit im Zweifelsfall rechtliche Schritte zu unternehmen? Das muss letztendlich jeder für sich selbst wissen. Eure Meinungen und Strategien würden uns allerdings stark interessieren! Wir freuen uns dementsprechend wie immer über Kommentare eurerseits (unter diesem Beitrag oder bei Facebook)!


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

24232 Kommentare

  • Kommentar-Link StardaZercalo Donnerstag, 28 November 2024 13:22 gepostet von StardaZercalo

    starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

    Скачать apk файл казино starda - играй сейчас!
    starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

  • Kommentar-Link StardaZercalo Donnerstag, 28 November 2024 13:21 gepostet von StardaZercalo

    starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

    Установить последнюю версию приложения казино starda - играй сегодня!
    https://starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

  • Kommentar-Link StardaZercalo Donnerstag, 28 November 2024 07:32 gepostet von StardaZercalo

    www.starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

    Установить приложение казино онлайн Старда - побеждай сегодня!
    https://starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

  • Kommentar-Link StardaZercalo Donnerstag, 28 November 2024 07:32 gepostet von StardaZercalo

    https://starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

    Загрузить последнюю версию приложения онлайн казино starda - играй прямо сейчас!
    http://starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

  • Kommentar-Link StardaZercalo Donnerstag, 28 November 2024 05:54 gepostet von StardaZercalo

    http://starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

    Скачать apk файл казино Старда - выигрывай прямо сейчас!
    http://starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

  • Kommentar-Link StardaZercalo Donnerstag, 28 November 2024 05:09 gepostet von StardaZercalo

    https://starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

    Установить apk файл казино starda - побеждай прямо сейчас!
    starda-casino-apk.ru/starda-oficzialnyj-sajt

  • Kommentar-Link JamesTop Donnerstag, 28 November 2024 01:01 gepostet von JamesTop

    Kayaker’s leg amputated in 20-hour ordeal trapped between rocks on Australia river
    варочный котел для варки начинок

    A kayaker’s leg was amputated during a dramatic, hours-long rescue operation to free him from between rocks on a river in Australia on Saturday, local police said.

    The man, a foreign tourist in his 60s, was airlifted to a hospital in Tasmania’s state capital Hobart where he was in a critical condition, police said, adding they were contacting his family.

    His 20-hour ordeal began at about 2:30pm on Friday when he became trapped while kayaking through rapids with a group on the Franklin River, police said in a statement.

    Authorities received an emergency alert from the man’s smartwatch and dispatched rescue units and paramedics, police said, adding that the area’s remoteness added complexity to the rescue effort.

    Set in the rugged landscape of the Franklin-Gordon Wild Rivers National Park in the island state, the powerful 129-kilometer- (80-mile-) long river is a popular spot for kayaking and rafting.

    Rescuers made several unsuccessful attempts to extract the man between Friday evening and Saturday morning. When his condition deteriorated after so many hours partially submerged in the water, a decision was made in consultation with the man to amputate his leg, police said.

    “This rescue was an extremely challenging and technical operation, and an incredible effort over many hours to save the man’s life,” said Tasmania Police Acting Assistant Commissioner Doug Oosterloo in the statement.

    “Every effort was made to extract the man before the difficult decision to amputate his leg.”

    Oosterloo also praised the emergency responders. “I’d like to thank everyone who contributed to this operation in the most difficult of circumstances,” he said.

  • Kommentar-Link Fonbet Donnerstag, 28 November 2024 00:53 gepostet von Fonbet

    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru


    Download apk file bookmaker Fonbet - win today
    !fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru
    fonbet-stavki-apk.ru

  • Kommentar-Link Davidweids Donnerstag, 28 November 2024 00:41 gepostet von Davidweids

    Следствие ведут уголовники. Действия следователей по «делу «Гермес Менеджмент»» шокируют даже судей
    Лайф из Гуд
    «Количество преступлений следственной группы по делу, связываемому следователями с кооперативом «Бест Вей», множится...»

    Следственная группа ГСУ ГУ МВД России по г. Санкт-Петербургу и Ленинградской области по уголовному делу, связываемому следователями с компаниями «Лайф-из-Гуд», «Гермес Менеджмент» и кооперативом «Бест Вей», однажды встав на путь совершения преступлений, никак не может остановиться.

    Подделка документов

    Количество преступлений следственной группы по делу, связываемому следователями с кооперативом «Бест Вей», множится: 1 декабря Приморский районный суд города Санкт-Петербурга вынужден был признать незаконным фактический отказ кооперативу в ознакомлении с материалами уголовного дела. При рассмотрении дела выяснилось, что следственная группа ГСУ питерского главка МВД, формально руководимая замначальника ГСУ полковником юстиции А.Н. Винокуровым, а фактически — подполковником юстиции Е.А. Сапетовой, подделала документы. Жалоба была подана адвокатом кооператива в июле, много раз ее рассмотрение откладывалось и вот наконец состоялось.

    Уличенная адвокатами кооператива в нарушении УПК, следственная группа составила письмо об удовлетворении ходатайства задним числом и попыталась представить дело так, что кооператив не получил письмо по своей вине. Очередная грубая работа, выявленная, как ни парадоксально, в том числе и с помощью системы электронного документооборота самого питерского главка МВД.
    Незаконное содержание под стражей

    Подделка документов была вынужденным преступлением для сокрытия более серьезного: незаконного содержания под стражей. Если бы следствие 4 июля с. г., как оно пишет в поддельных документах, пригласило кооператив для ознакомления с материалами уголовного дела, оно бы не успело за 30 суток до истечения предельного срока содержания четверых обвиняемых под стражей начать ознакомление обвиняемых с материалами дела, а это было единственное основание продления им срока содержания под стражей.

    Следственная группа из-за спешки даже толком не смогла завершить следственные действия, незаконно вела параллельное расследование по «резервному» делу, но сейчас, отбросив стыд, из-за отсутствия материала для составления «нужного» обвинительного заключения, незаконно продолжила расследование «основного» дела. Недавно СГ заявила о новой экспертизе — следственном действии, которое на этапе ознакомления с материалами дела обвиняемых противоречит УПК, предусматривающему четкую этапность завершения предварительного расследования.

    Следственная группа могла действовать по закону: просто продлить расследование — но тогда пришлось бы отпускать из-под стражи четверых обвиняемых, что, очевидно, противоречит ее плану держать их в заложниках.

    Признание судом первой инстанции незаконности невыполнения 216-й статьи УПК уже сейчас открывает возможности оспаривать октябрьские постановления судов о продлении «стражи» четверым обвиняемым: Уголовно-процессуальный кодекс, как уже было сказано, запрещает нарушение этапности и такое нарушение ведет к тому, что все этапы нужно осуществлять заново, а значит четверых обвиняемых нужно выпускать из СИЗО.

    Нет сомнений, что и следственная группа, и прокуратура предпримут меры давления на суд второй инстанции, чтобы максимально затянуть рассмотрение апелляции, и по возможности решение суда первой инстанции отменить или скорректировать. Давить на суд будут всей мощью административного веса руководства ГСУ.

  • Kommentar-Link FonbetSait Mittwoch, 27 November 2024 19:51 gepostet von FonbetSait

    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt

    Upload latest version of the application bookmaker Fonbet - play now!
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/
    https://fonbet-stavki-apk.ru/fonbet-oficzialnyj-sajt/

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.