user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 21 Februar 2017 12:36

Bild des Monats: Februar - Unser erster Bildraub...

Bild des Monats: Februar - Unser erster Bildraub...

...den wir natürlich nicht selbst begangen haben. Viel mehr wurden wir zum ersten mal Opfer (zum ersten mal zumindest, soweit wir davon wissen). Obwohl es uns jetzt nicht besonders schlimm erwischt hat, Grund genug mal über die ganze Problematik nachzudenken, aber auch sich über ein offenbar gutes Bild zu freuen, das sich sein Erscheinen in dieser Rubrik damit redlich verdient hat.

Das Bild

Bevor wir zur Thematik des Bilderklaus kommen, ein paar Worte zum Gegenstand an sich. Das Bild entstand bereits 2013 in Australien. Zu sehen ist ein Teil der 12 Apostel, eine bekannte Küstenformation und zugleich Touristenattraktion an der Great Ocean Road, einer bekannten 243km langen Straße entlang der Südküste des Kontinents im Bundesstaat Victoria. Das Motiv findet man zuhauf im Netz, es ist eigentlich nichts besonderes. Wir erreichten den dazugehörigen Aussichtspunkt am Ende eines ereignisreichen Tages pünktlich zum Sonnenuntergang. Die Sonne selbst ist nicht zusehen, man kann aber erahnen, dass sie flach über dem Horizont steht. Stattdessen scheint der Himmel zu glühen und genau das macht die eigentliche Wirkung des Bildes aus und verhilft ihm zu seiner besonderen Lichtstimmung. Darüber hinaus erweckt es den Anschein, als würde hinter dem Betrachter gleich ein mächtiges Gewitter aufziehen (und tatsächlich hat dies dann auch den Versuch einer Langzeitbelichtung mittels ND-Filter vereitelt). Die EXIF-Daten bieten somit auch keine Überraschungen, seien an dieser Stelle aber der Vollständigkeit halber erwähnt: 27mm bei f/5.6, 1/100s und ISO200, fotografiert mit einer Canon EOS 6D samt Canon EF 24-70mm f/2.8 L. Nennenswerte Bearbeitung fand mit Ausnahme der künstlichen Vignettierung tatsächlich nicht statt.

Was war passiert?

Nun zum eigentlichen Aufhänger dieses Beitrags. Der Sachverhalt ist schnell zusammengefasst. Am 27. Januar dieses Jahres posteten wir auf unserem Instagram Profil das Bild wie folgt:

Auf keiner anderen Plattform hatten wir bis zu diesem Zeitpunkt das Bild irgendwie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Noch am gleichen Tag erschien es dennoch auf der Facebook Seite der Great Ocean Road. Das Bild ist also von Instagram zu Facebook gewandert, und zwar dort auf eine tourismusmarketing-geprägte Seite, die einen zumindest ansatzweise kommerziellen Eindruck macht. Immerhin gibt es ein Impressum mit Adresse und Telefonnummer und jede Menge Posts, die ganz offensichtlich an zukünftige Besucher gerichtet sind. Zudem wurde das Bild in einen zwar nicht schlimmen, aber dennoch so nicht existenten Kontext gebracht ("Long weekend road tripping").

Unser Bild wurde also zumindest im weiteren Sinne kommerziell genutzt, ohne dass von uns irgendwelche Verwertungsrechte eingeräumt wurden. Natürlich kann man den konkreten Wert dieser Nutzung nur schwer bemessen und wir verdienen mit unseren Bildern auch nicht unseren Lebensunterhalt, können das also relativ entspannt sehen. Wir verkneifen uns erst recht eine urheberrechtliche Einordnung über Länder- und Kontinentgrenzen hinweg. Aber ein bisschen geht's hier einfach auch ums Prinzip! Wir würden vorher einfach gerne gefragt werden.

Wie kriegt man überhaupt mit, dass einem ein Bild geklaut wurde?

In unserem konkreten Fall wurden wir immerhin als Quelle verlinkt und haben so eine entsprechende Facebook-Notification bekommen. Das macht das ganze auch noch relativ erträglich. Gefragt werden würden wir trotzdem gerne (wurden wir auch schon, und haben nie nein gesagt). Und solange wir nicht von unseren Bildern leben müssen, werden wir eine Weiterverwendung vermutlich auch immer erlauben. Nicht zuletzt kann das der initiale Kontakt für eine Kooperation sein, die beiden Seiten was bringt!

Wenn man allerdings nicht durch Notifications aufgrund von Verlinkungen in sozialen Netzwerken automatisch benachrichtigt wird, muss man selbst aktiv werden. Das erfordert aber Zeit, die man unter Umständen nicht hat, erst recht, wenn das eigene öffentliche Portfolio sehr groß ist. Ein erster Ansatzpunt kann die Google Bildersuche sein. Ein Klick auf die kleine Kamera im Texteingabefeld erlaubt es einem dort nach konkreten Bildern (statt nach Worten) zu suchen. Mittlerweile gibt es aber auch diverse Webdienste, die sich auf die Aufdeckung von Bilderdiebstahl spezialisiert haben, zumeist aber kostenpflichtig sind. Da wir mangles Erfahrung keine Empfehlungen in dieser Hinsicht geben können, verweisen wir auf eine entsprechende Google Suche zum Thema. Zielgruppe dieser Dienste ist sicherlich in erster Linie auch eher der Berufsfotograf. 

Was kann man dagegen tun?

Im Grunde nicht so viel, zumindest nichts, womit man sich nicht auch selbst ein Stück weit ins eigene Fleisch schneidet. Die folgenden Möglichkeiten bieten sich an:

  • Da wäre zunächst das allseits beliebte Wasserzeichen. Auch wir machen davon regelmäßigen Gebrauch, allerdings weniger als Kopierschutz, sondern um einfach unsere Identität ein wenig mehr zu transportieren. Bei Wasserzeichen stellt sich immer die Frage, wie aufdringlich man sie gestaltet und platziert. Einerseits möchte man, dass sie den Bildeindruck nicht wesentlich verändern, andererseits aber schon, dass sie sie wahrgenommen werden. Man muss also das richtige Maß finden bei dem Gebrauch von Farben (insbesondere bei allem was nicht grau ist), Göße und Position. Je nach Motiv gilt es unter Umständen da individuell zu entscheiden. Beim folgenden Bild aus dem Elbsandsteingebirge haben wir zum ersten mal selbst reichlich Kritik (auf Facebook) für unser Wasserzeichen einstecken müssen, wurden im gleichen Atemzug aber für das Motiv selbst gelobt. Im Nachhinein absolut nachvollziehbar. Da setzte einfach die mit der Zeit zunehmende Blindheit für das eigene Wasserzeichen ein. Ohnehin muss man sich eingestehen: verwendet man das Wasserzeichen als Kopierschutz, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass wegstempelm und beschneiden sehr wirksame Gegenmaßnahmen sind, es sei denn, man plaziert sein Wasserzeichen mit einer gewissen Transparenz großflächig im Bild. Das wollen wir persönlich aber aus Gründen der Präsentationsqualität eher vermeiden.
  • Außerdem kann man sich behelfen mit einer geringen Auflösung, die den Bilderklau unattraktiv macht. In der Zeit von hochaufgelösten Retina-Bildschirmen stößt das dem Betrachter aber wahrscheinlich auch sauer auf. Davon abgesehen ist einem vermutlich ja selbst daran gelegen, sein Bild in bestmöglicher Qualität zu zeigen, um den maximalen Eindruck zu erzielen. Ein Blick in die Hilfeseiten von Instagram verrät, dass unser Bild mit einer Bildbreite von maximal 1080 Pixeln geklaut worden sein kann. Das ist relativ wenig, aber auch noch nicht ausreichend störend im Format eines Facebook-Posts.
  • Zu guter Letzt bleibt einem natürlich noch die Möglichkeit seine Inhalte durch Account Privatisierung zu schützen. Instagram Accounts können beispielsweise privat betrieben werden, so dass nur Follower die eigenen Bilder zu Gesicht bekommen können. Bei Facebook kann sie Sichtbarkeit eines Bildes auf den eigenen Freundeskreis beschränkt werden, etc... Davon abgesehen, dass auch das keinen 100%igen Schutz bietet, läuft es dem Ziel seine Bilder der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren massiv zuwider, ist also auch nicht zielführend.

Fazit

Wie man sich selbst nun verhalten soll, muss man detailliert nach eigenen Interessen und konkretem Motiv entscheiden. Reichen passive Maßnahmen wie Wasserzeichen? Habe ich die Zeit aktiv nach meinen Bildern auf Seiten dritter zu suchen? Verdiene ich mit Bildern meinen Lebensunterhalt und bin deshalb von Reichweite abhängig? Bin ich tatsächlich bereit im Zweifelsfall rechtliche Schritte zu unternehmen? Das muss letztendlich jeder für sich selbst wissen. Eure Meinungen und Strategien würden uns allerdings stark interessieren! Wir freuen uns dementsprechend wie immer über Kommentare eurerseits (unter diesem Beitrag oder bei Facebook)!


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

24232 Kommentare

  • Kommentar-Link TravisBiz Mittwoch, 05 Februar 2025 13:14 gepostet von TravisBiz

    Former US President Joe Biden, a self-professed Catholic, has joined an African-American Masonic lodge as a ‘Master Mason’. The Vatican takes a dim view of Freemasonry, and Catholics who join the fraternal order face excommunication.
    ссылка на сайт кракен
    Biden was inducted into the Most Worshipful Prince Hall Grand Lodge in South Carolina on Sunday, one day before he left office. In a private ceremony, the lodge’s grand master, Victor C. Major, granted Biden “Master Mason membership with full honors,” according to a statement published by the organization last weekend that circulated online on Friday.
    kra22.cc
    ”To be a Freemason is to be part of a brotherhood dedicated to personal growth, service to others, and the pursuit of knowledge and truth,” the lodge wrote. Biden’s service, the statement added, “reflects the core values” of this brotherhood.
    сайт кракен тор
    https://kraken29-at.net

  • Kommentar-Link ed drugs online Mittwoch, 05 Februar 2025 11:01 gepostet von ed drugs online

    https://canadianpharmaceuticalshelp.com/

  • Kommentar-Link Russellsnigo Mittwoch, 05 Februar 2025 05:10 gepostet von Russellsnigo

    Get inspired by a weekly roundup on living well, made simple. Sign up for CNN’s Life, But Better newsletter for information and tools designed to improve your well-being.

    CNN

    You have been brushing your teeth for most of your life, but are you sure you’re doing it right?
    kra28 cc
    Four elements are the basis of good oral hygiene: brushing twice a day with a fluoride toothpaste, flossing once a day, eating a healthy diet, and seeing a dentist regularly, said Dr. Matthew Messina, clinical associate professor at the Ohio State University College of Dentistry and a spokesperson for the American Dental Association.

    2K88X7R Bad Breath Tongue Scraper Or Brush Cleaner
    Related article
    kra28 cc
    Tongue scrapers are a great way to clean the mouth, dentists say. Here’s how to use one correctly

    If you do those four things, you are already in a great place, he said.

    Dental health is important for many reasons –– not only for fresh breath and pearly whites, but also to prevent gum and periodontal disease, which can be associated with health impacts in other parts of the body, said Dr. Michaela Gibbs, a professor and associate dean of clinical affairs and professional practice at the University of Colorado School of Dental Medicine.

    Small changes to current health can make a difference to your oral health, experts said. Here’s what to do.

    The right order for clean teeth

    kra28 at
    https://kra-28.at

  • Kommentar-Link BradleyPat Dienstag, 04 Februar 2025 22:55 gepostet von BradleyPat

    Инвестировал в UTLH и не пожалел. Это не просто криптовалюта, а полноценная финансовая экосистема. Стейкинг даёт стабильную доходность, плюс ограниченная эмиссия поддерживает цену. Считаю, что в долгосрочной перспективе это один из лучших активов.

  • Kommentar-Link BernardPlefe Dienstag, 04 Februar 2025 20:56 gepostet von BernardPlefe

    London
    CNN

    Opposite a bed in central London, light filters through a stained-glass window depicting, in fragments of copper and blue, Jesus Christ.
    спрут onion
    Three people have lived in the deserted cathedral in the past two years, with each occupant — an electrician, a sound engineer and a journalist — paying a monthly fee to live in the priest’s quarters.
    блэкспрут
    The cathedral is managed by Live-in Guardians, a company finding occupants for disused properties, including schools, libraries and pubs, across Britain. The residents — so-called property guardians — pay a fixed monthly “license fee,” which is usually much lower than the typical rent in the same area.
    btrhbfeojofxcpxuwnsp5h7h22htohw4btqegnxatocbkgdlfiawhyid.onion
    Applications to become guardians are going “through the roof,” with more people in their late thirties and forties signing on than in the past, said Arthur Duke, the founder and managing director of Live-in Guardians.
    блэк спрут официальный сайт
    “That’s been brought about by the cost-of-living crisis,” he said. “People are looking for cheaper ways to live.”



    blacksprut сайт
    https://mbs2best.ru

  • Kommentar-Link Charlielob Dienstag, 04 Februar 2025 08:04 gepostet von Charlielob

    London
    CNN

    Opposite a bed in central London, light filters through a stained-glass window depicting, in fragments of copper and blue, Jesus Christ.
    btrhbfeojofxcpxuwnsp5h7h22htohw4btqegnxatocbkgdlfiawhyid onion
    Three people have lived in the deserted cathedral in the past two years, with each occupant — an electrician, a sound engineer and a journalist — paying a monthly fee to live in the priest’s quarters.
    bsme .at
    The cathedral is managed by Live-in Guardians, a company finding occupants for disused properties, including schools, libraries and pubs, across Britain. The residents — so-called property guardians — pay a fixed monthly “license fee,” which is usually much lower than the typical rent in the same area.
    bs2best.at
    Applications to become guardians are going “through the roof,” with more people in their late thirties and forties signing on than in the past, said Arthur Duke, the founder and managing director of Live-in Guardians.
    блекспрут
    “That’s been brought about by the cost-of-living crisis,” he said. “People are looking for cheaper ways to live.”



    блекспрут
    https://blsp2tor.com

  • Kommentar-Link BradleyPyday Dienstag, 04 Februar 2025 08:02 gepostet von BradleyPyday

    London
    CNN

    Opposite a bed in central London, light filters through a stained-glass window depicting, in fragments of copper and blue, Jesus Christ.
    блэкспрут
    Three people have lived in the deserted cathedral in the past two years, with each occupant — an electrician, a sound engineer and a journalist — paying a monthly fee to live in the priest’s quarters.
    bs2best at
    The cathedral is managed by Live-in Guardians, a company finding occupants for disused properties, including schools, libraries and pubs, across Britain. The residents — so-called property guardians — pay a fixed monthly “license fee,” which is usually much lower than the typical rent in the same area.
    black sprut
    Applications to become guardians are going “through the roof,” with more people in their late thirties and forties signing on than in the past, said Arthur Duke, the founder and managing director of Live-in Guardians.
    blackspfgh3bi6im374fgl54qliir6to37txpkkd6ucfiu7whfy2odid onion
    “That’s been brought about by the cost-of-living crisis,” he said. “People are looking for cheaper ways to live.”



    bsme.at
    https://at-bs2best.at

  • Kommentar-Link 888starz Dienstag, 04 Februar 2025 06:58 gepostet von 888starz

    888starz http://idematapp.com/wp-content/pages/download_453.html

  • Kommentar-Link ClaudeAcubs Dienstag, 04 Februar 2025 06:53 gepostet von ClaudeAcubs

    President Donald Trump speaks about the mid-air crash between American Airlines flight 5342 and a military helicopter in Washington. Roberto Schmidt/AFP/Getty Images
    New York
    CNN
    — bs2best.at
    President Donald Trump on Thursday blamed the Federal Aviation Administration’s “diversity push” in part for the plane collision that killed 67 people in Washington, DC. But DEI backers, including most top US companies, believe a push for diversity has been good for their businesses.

    Trump did not cite any evidence for how efforts to hire more minorities, people with disabilities and other groups less represented in American workforces led to the crash, saying “it just could have been” and that he had “common sense.” But Trump criticized the FAA’s effort to recruit people with disabilities during Joe Biden’s administration, even though the FAA’s Aviation Safety Workforce Plan for the 2020-2029 period, issued under Trump’s first administration, promoted and supported “the hiring of people with disabilities and targeted disabilities.”
    bs2best at
    It’s not the first time opponents of diversity, equity and inclusion initiatives, or DEI, have said they can kill people. “DEI means people DIE,” Elon Musk said after the California wildfires, criticizing the Los Angeles Fire Department and city and state officials for their efforts to advance diversity in their workforces.

    blacksprut ссылка
    https://blsp2tor.com

  • Kommentar-Link AllenUttem Dienstag, 04 Februar 2025 04:57 gepostet von AllenUttem

    Trailer trucks queue to cross into the United States at the Otay Mesa Port of Entry, in Tijuana, Mexico, November 27, 2024. Jorge Duenes/Reuters
    New York
    CNN

    bslp at
    Since President Donald Trump won the election in November, businesses across the globe have been bracing for higher tariffs — a key Day One promise the president made.

    But over a week into his presidency, Trump has yet to enact any new tariffs.
    blacksprut сайт
    That could change, come 11:59 p.m. ET on Saturday — the deadline Trump set for when he says he will slap 25% tariffs on all Mexican and Canadian goods and a 10% tariff on all Chinese goods.

    The tariffs, he said, will be imposed as a way of punishing the three nations, which Trump claims are responsible for helping people enter the country illegally and supplying fentanyl consumed in the US.

    Speaking to reporters from the Oval Office on Thursday, Trump said he meant business, especially with his tariff threats on Mexico and Canada. White House Press Secretary Karoline Leavitt also confirmed on Friday that Trump will levy the 10% tariff on China on Saturday.
    bs2best at
    Should these threats be believed? Yes and no, said Trump’s former Commerce Secretary Wilbur Ross.
    blackspfgh3bi6im374fgl54qliir6to37txpkkd6ucfiu7whfy2odid.onion
    https://blsp2web.com
    The threat of blanket tariffs is likely being overstated, Ross said in an interview with CNN. “There probably will be exclusions, because there are some goods that just are not made here, will not be made here, and therefore, there’s no particular point putting tariffs on.”

    Ross, who was one of a handful of initial cabinet members in Trump’s first administration who kept their position for the entire four-year term, said he advocated for such exclusions when he advised Trump on tariff policies.



    блэк спрут

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.

Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung im Impressum der Seite. Mit einem Klick auf OK stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.