user_mobilelogo
Facebook
Freitag, 20 Januar 2017 11:36

Frequenztrennung zur Entfernung von Lense Flares in der Landschaftsfotografie

Frequenztrennung zur Entfernung von Lense Flares in der Landschaftsfotografie

Die Frequenztrennung ist eine inzwischen weit verbreitete und zum Standard gewordene Retouchierungsmethode, die hauptsächlich im Bereich Fashion/Beauty zum Einsatz kommt. Der Vorteil dieser Methode ist, dass Struktur- und Farbinformationen getrennt voneinander bearbeitet werden können. So ist es möglich kleinere Hautverfärbungen zu korrigieren, ohne dabei die Struktur der Haut zu verändern, bzw. umgekehrt können ungewollte Unebenheiten korrigiert werden, ohne dabei die korrekte Hautfarbe zu verlieren. Auch wenn das Retouchieren von Models und allgemein der ganze Bereich Beauty-Fotografie überhaupt nicht mein Ding ist, finde ich die Technik hinter der Frequenztrennung beeindruckend. Umso mehr freut es mich, dass man sie auch auf andere Bereiche der Fotografie übertragen kann. In diesem Beitrag werden wir sie nutzen, um Lense Flares zu korrigieren.

Einleitung

Lense Flares, oder auf Deutsch Blendenflecken bzw. Objektivreflexionen, bezeichnen die farbigen Kreise, die entstehen, wenn bei direktem Gegenlicht fotografiert wird. Je nach Objektiv ist dieses Phänomen unterschiedlich stark ausgeprägt, wobei die Hersteller in der Regel daran arbeiten, den Effekt so gut wie möglich zu reduzieren. Lense Flares können völlig unterschiedliche Charakteristiken haben. Dabei spielt nicht nur die Beschaffenheit des Objektives eine große Rolle, sondern auch die Form der Lichtquelle, ihre Intensität und natürlich der Abstand zu ihr. Lense Flares müssen nicht zwangsläufig etwas schlechtes sein, werden aber oftmals als irritierend empfunden, wenn es sich bei der Lichtquelle nicht um die Sonne, sondern eine künstliche Lichtquelle handelt. Als Stilmittel eingesetzt können Lense Flares bei Aufnahmen im Sommer aber auch durchaus Wärme und gute Laune vermitteln. 

Im nun gezeigten Beispielbild, das mit dem Canon 24-105mm 4.0 L aufgenommen wurde, sind die Flares nicht besonders groß ausgeprägt, weisen aber eine ziemlich intensive Färbung auf. Mich stören insbesondere die grünen Flecken auf dem Felsen (gelbe Markierung), da sie sich farblich überhaupt nicht einfügen können. 

  • vorher
 

Probleme mit dem Kopierstempel

Auf einfachen Hintergründen, wie z.B. dem Himmel oder großen Wolkenflächen, sind Lense Flares relativ einfach mit Hilfe des Kopierstempels oder des PatchRepair-Tools in Phostoshop korrigierbar. Deutlich schwieriger wird es, wenn die Flares in Bereichen auftreten, die eine sehr feine und gleichzeitig unregelmäßige Struktur aufweisen. Ein gutes Beispiel ist der Felsen im Vordergrund. Der kleine, intensiv grüne Punkt ist mit dem Kopierstempel noch recht einfach zu bearbeiten. Deutlich schwieriger wird es aber bei den größeren grünen Flächen darunter. Hier wäre es einfach schön eine Möglichkeit zu haben nur die Farben zu korrigieren, die Struktur des Felsens aber genau so zu lassen, wie sie ist. Hier schlägt die Stunde der Frequenztrennung! Zunächst nutze ich aber einfach den Kopierstempel, um die einfachen grellen Punkte zu entfernen.

Die Frequenztrennung

Die Idee hinter der Frequenztrennung ist es die Farbinformation von der Strukturinformation zu trennen und auf getrennten Ebenen zu bearbeiten. Sie wurde eigentlich für die Beautyretouche entwickelt, wo es besonders wichtig ist, dass man Gesichter (also insbesondere die Haut) nicht wachspuppenartig komplett glatt bügelt. Die Hautstruktur muss erhalten bleiben, dennoch sollen kleine Pickelchen oder Verfärbungen der Haut bequem entfernt werden können. Der Name der Technik ergibt sich aus dem Splitten dieser beiden Informationen: Die Ebene mit der Farbinformation ist die niederfrequente Ebene, die Ebene mit den Strukturinformationen ist die hochfrequente Ebene. Alle Mittel zum Anlegen der getrennten Ebenen bringt Photoshop von Haus aus mit, man muss sie nur einsetzen. Zunächst muss die eigentliche Bildebene zwei mal dupliziert werden. Den oberste Ebene nenne ich High, die darunter Low.

Die High-Ebene wird zunächst ausgeblendet, da wir uns zuerst der Farbinformation widmen, also der Low-Ebene. Nochmal: Die Idee ist es auf dieser Ebene nur die Farbinformation zu erhalten und die Strukturinformation zu entfernen. Der geeignetste Filter für diese Aufgabe in Photoshop ist der Gaußsche Weichzeichner (Filter->Weichzeichnungsfilter->Gaußscher Weichzeichner). Für die Auflösung der Bilder aus meiner 5DIII haben sich Werte zwischen 10 und 12 Pixeln bewährt. Sucht euch am besten im Vorschaufenster einen Ausschnitt, der auch grobe Strukturen enthält und erhöht den Wert des Weichzeichners, bis ihr keine Schärfenunterschiede mehr feststellen könnt.

  • 02weichzeichner
 

Nach dem Anwenden des Weichzeichners blendet die High-Ebene wieder ein und wählt im Menu Bild ->  Bildberechnungen. Die Einstellungen sind auf dem folgenden Bild beschrieben. Prinzipiell werden dabei ausgehend vom Low-Layer die Unterschiede zum aktuellen Layer berechnet und wieder ausgegeben. Ganz grob (und nicht wirklich korrekt) könnte man auch sagen: Struktur+Farbe - Farbe = Struktur. Das Ergebnis des Layers dürfte jetzt weitestgehend grau sein, aber ihr erkennt die Strukturen des Originalbildes.

  • 03bildberechnung
 

Um jetzt eure beiden Ebenen wieder zusammenzuführen, müsst ihr als letztes den Ebenenmodus der High-Ebene noch auf Lineares Licht setzen. Anschließend sollte das Bild wieder aussehen, wie das Original. Das könnt ihr leicht prüfen, indem ihr die High- und Low-Ebene in eine eigene Gruppe steckt und ein- und ausblendet. Ihr solltet keinen Unterschied zwischen Original-Ebene und der Gruppe mit den Frequenztrennungs-Ebenen sehen. Der Bildberechnungsschritt lässt sich übrigens vereinfachen, indem ihr auf der High-Ebene den Highpass-Filter anwendet. Dann allerdings müsst ihr mit der Stärke des Filters experimentieren, bis ihr ein ähnliches Ergebnis erzielt. Bei zu starker Anwendung des Hochpass-Filters wird das Bild überschärft.

               

Arbeiten auf der Low-Ebene

Die technischen Vorbereitungsschritte sind jetzt erledigt, jetzt kann es mit der eigentlichen Bearbeitung der Blendenflecke weiter gehen. Und das funktioniert genau wie immer, nur dass jetzt ausschließlich auf der Low-Ebene gearbeitet wird und damit nur die Farbe bearbeitet wird. Der Kopierstempel erledigt das Übertragen der Farbe, so dass sich die grünen Bereiche aus benachbarten Bereichen übermalen lassen. Natürlich kann man durch das Übermalen mit helleren oder dunkleren Tönen auch den räumlichen Look verändern. Die Strukturen, die wir auf der High-Ebene ausgegliedert haben, bleiben aber erhalten. Die unten stehende Galerie zeigt den Vorher/Nachher-Vergleich für einen 100%-Ausschnitt und die Gesamtansicht des Bildes.

  • 0
  • 1
  • 2
 

Fazit

Damit zeigt sich, dass Techniken, die eigentlich für einen ganz speziellen Sektor entwickelt wurden, auch in anderen Bereichen Anwendung finden können. Als Landschaftsfotograf freut mich dieses Beispiel besonders, da ich die Freqenztrennung technisch genial finde, bisher jedoch kein wirkliches Anwendungsgebiet für mich gefunden hatte. Dem Sensordreck widme ich mich dann aber doch wieder auf die klassische Art und Weise ;)


Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

91782 Kommentare

  • Kommentar-Link TELEGRAM @DEVYUN88 – SEO Blackhat Montag, 21 April 2025 01:49 gepostet von TELEGRAM @DEVYUN88 – SEO Blackhat

    I loved as much as you'll receive carried out right here. The sketch
    is attractive, your authored subject matter stylish.
    nonetheless, you command get bought an nervousness over that you wish be delivering the following.
    unwell unquestionably come more formerly again as exactly the same nearly a lot often inside case
    you shield this increase.

  • Kommentar-Link bokep indonesia Montag, 21 April 2025 01:11 gepostet von bokep indonesia

    Bokep Indonesia Viral-- What's trending in the grown-up industry?

  • Kommentar-Link ElouiFina Sonntag, 20 April 2025 23:39 gepostet von ElouiFina

    1win - популярная букмекерская контора с широкой линией ставок и высокими коэффициентами на спортивные события, а также возможностью игры в казино и слоты.

  • Kommentar-Link smm panel Sonntag, 20 April 2025 23:36 gepostet von smm panel

    smm panel

  • Kommentar-Link https://www.usbstaffing.com/companies/hilton_nunude/ Sonntag, 20 April 2025 23:30 gepostet von https://www.usbstaffing.com/companies/hilton_nunude/

    Steamy sesh with an Indian bhabhi? Sure thing!

  • Kommentar-Link Robertbum Sonntag, 20 April 2025 21:13 gepostet von Robertbum

    Это довольно короткий рассказ о девушке с необычной профессией. Марго – профессиональный киллер как киллеры находят заказы

  • Kommentar-Link Rebekah Sonntag, 20 April 2025 20:13 gepostet von Rebekah

    Jesse Switch over porn videos are some of the
    best and most specific.

  • Kommentar-Link jackpot raider Sonntag, 20 April 2025 19:30 gepostet von jackpot raider

    Best Online Casinos for Players in Costa Rica
    Top Online Casinos for Players in Costa Rica
    In the tropical setting of Central America, enthusiasts of
    chance and strategy have access to an extensive array of platforms that cater to their interests.
    The online offerings targeted at individuals residing in this vibrant
    region blend cutting-edge technology with local flair, crafting experiences that transcend mere entertainment.
    Local regulations and preferences shape these platforms, fostering unique environments ideal for both
    novice and seasoned enthusiasts seeking to test their
    skills.
    When assessing the ideal choices, it's crucial to consider factors that enhance your experience.
    Look for sites that present an expansive selection of titles, ranging
    from classic card games to the latest video slots. A well-rounded collection ensures that every participant finds something that captures their imagination and suits their style.

    Financial transactions stand as another important aspect of the selection process.
    Opt for venues that support popular local
    payment methods, allowing for seamless deposits and withdrawals.
    This simplifies the experience and ensures security, enabling users to focus solely
    on the enjoyment of their chosen activities.
    Customer support services play a pivotal role in maintaining a positive atmosphere.
    Platforms that offer multilingual assistance demonstrate their commitment to accessibility.
    Responsive and knowledgeable support representatives can resolve issues promptly, contributing to a smooth
    gaming experience.
    Exploring player reviews and expert opinions yields firsthand insights into the overall satisfaction of
    previous users. Ratings often reflect the reliability and fairness of a platform, serving as a
    key resource in ensuring a gratifying experience.
    With so many options tailored to the unique culture and
    preferences found in this stunning region, an informed choice can significantly elevate your leisure time.

    Top Features to Look for in Costa Rican Online Casinos
    When searching for a reliable platform for gaming activities in the region,
    several key aspects warrant attention. Safety and security are paramount; ensure that the site employs robust
    encryption protocols to protect sensitive data.

    An extensive array of gaming choices is another indicator of quality.
    Look for operators with a diverse selection of slots, table games, and live dealer experiences, catering to various preferences.


    Payment options carry significant weight. A good platform should offer
    multiple methods, including credit cards, e-wallets, and bank transfers, with clear terms for deposits and withdrawals.

    Keep an eye out for platforms that provide swift processing times for
    transactions.
    Bonuses and promotions can greatly enhance the experience.
    Examine welcome offers, loyalty programs, and regular promotions.
    Favor platforms that maintain transparent terms and conditions to avoid unexpected surprises.

    User experience is critical; a well-designed interface improves navigation and makes the gaming process
    smoother. Check for mobile compatibility, as
    many users prefer accessing services on smartphones and tablets.

    Customer support services should be accessible and responsive.
    Reliable channels, such as live chat and email support, help in addressing inquiries or concerns promptly.

    Lastly, take note of the licensing information. Trustworthy providers operate
    under valid licenses from recognized authorities, ensuring compliance with industry standards
    and fostering a fair gaming environment.
    Payment Options and Bonuses for Players in Costa Rica
    The choice of payment methods is vital for anyone looking to
    engage with gaming platforms. In this context, many options are available to residents in this
    region, making transactions seamless and convenient. Popular methods include credit
    and debit cards, with Visa and Mastercard widely accepted.
    Additionally, e-wallets like Skrill and Neteller attract users for their
    quick processing times and enhanced security features.


    Bank transfers also remain a reliable option, although
    they may involve longer processing durations. For those who prefer
    cryptocurrencies, many platforms increasingly support Bitcoin and Ethereum, catering to the
    growing demand for anonymity and rapid transactions.

    Bonuses significantly enhance gaming experiences,
    offering additional value upon deposit. New users typically encounter enticing
    welcome bonuses, often matching initial deposits by a specified percentage.
    Reload bonuses reward existing patrons for topping up
    their accounts, allowing for extended playtime without high expenditure.
    Free spins are another popular incentive, especially for slot enthusiasts, enabling users to try different games without risk.

    Regular promotions and loyalty programs can further enrich gambling experiences,
    providing followers with cashback, exclusive
    offers, or loyalty points redeemable for prizes. Subscribers to newsletters or notifications might gain early access to special deals, ensuring they never miss
    out on opportunities for additional rewards.
    Crucially, always review the terms tied to these bonuses. Wagering requirements may vary, impacting the freedom to withdraw winnings.
    Understanding these conditions lays the foundation for informed decisions
    and enhances enjoyment of the entire experience.

  • Kommentar-Link JosephGon Sonntag, 20 April 2025 18:47 gepostet von JosephGon

    This article will tell you in more detail how to register with 1xBet with a promotional code https://friendtalk.mn.co/posts/83271599?utm_source=manual

  • Kommentar-Link مرکز پاکسازی پوست غرب تهران Sonntag, 20 April 2025 18:44 gepostet von مرکز پاکسازی پوست غرب تهران

    hi!,I really like your writing very much! percentage we keep up a correspondence extra about your
    article on AOL? I need a specialist on this area to unravel my problem.

    Maybe that is you! Having a look ahead to peer you.

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.