user_mobilelogo
Facebook
Dienstag, 30 Mai 2017 12:12

Bild des Monats Mai - "Sonnenuntergang in Berlin"

Bild des Monats Mai - "Sonnenuntergang in Berlin"

Manchmal muss man einfach an einen bereits bekannten Spot zurückkehren, um ein völlig anderes Bild zu machen als bei einem vorherigen Besuch. Das Bild des Monats im Monat Mai ist vom gleichen Spot aus enstanden wie das Bild des Monas März, zeigt jedoch eine völlig andere Stimmung und gibt euch einen Einblick in diverse Techniken, die ich nutze, um meine Ergebnisse zu erzielen. In diesem Beitrag geht es um die Kombination zweier Aufnahmen, um eine möglichst gleichmäßige Belichtung zu erzielen, ohne dabei auf Techniken wie HDR zurückgreifen zu müssen.


Einführung

Als Landschaftsfotograf ist man inzwischen mehr oder weniger an die Nachbearbeitung gefesselt. Das meine ich überhaupt nicht negativ, im Gegenteil, es macht Spaß mit LR/PS noch das letzte aus den Bildern raus zu kitzeln. Auch wenn natürlich manche Dinge noch spontan im Workflow entstehen, sollte man die groben Schritte der Bearbeitung aber schon beim Aufnehmen des Bildes im Kopf haben. Hinterher irgendwie an den Reglnern schieben bis es passt kann zwar funktionieren, zeugt aber wenig von zielorientiertem Arbeiten. Gleichzeitig ist man als Fotograf aber immer abhängig vom Licht, d.h. man kann zwar zuhause den Spot planen, den Wetterbericht prüfen und die Ausrüstung entsprechend gestalten, aber wenn vor Ort das Licht nicht zu dem passt, was man sich vorgestellt hat, muss man flexibel sein oder es eben sein lassen.


Planung

Ich versuche in der Regel die Aufnahmen so gut es geht vorher zu planen. Gerade bei Sonnenuntergängen ist das aber äußerst schwierig, da kleinste Wolken darüber entscheiden können, ob der Himmel blutrot oder einfach graublau wird. In Berlin hat man im Frühling/Sommer leider oft das Problem, dass in Brandenburg Gewitter ist, während man in der Stadt blauen Himmel vorfindet. Als Resultat hängen am Horizont oft dicke Wolken, die in der Stadt den Sonnenuntergang ruinieren. :D Der Wetterbericht sah aber denkbar gut aus dieses mal, warm, trocken und kleinere Wölkchen am Himmel, perfekte Bedingungen für eine gelungene Aufnahme zum Sonnenuntergang. Mit TPE (hier ein Video von uns dazu) ermittelte ich den Stand der Sonne zum Zeitpunkt des Untergangs, der inzwischen deutlich weiter rechts (vom Spot aus gesehen) liegt, als noch vor 2 Monaten als dieses Bild entstanden ist (logisch, die Tage werden länger ;)).

  • tpe

Vor Ort

Mit 5DM3, 17-40 f4.0 L, Polfilter und 64x ND-Filter bewaffnet erreichte ich schließlich das Ziel und traf dort direkt auf Mitstreiter. Enttäuscht mussten wir leider feststellen, dass Brandenburg mal wieder zugeschlagen hatte und die gerade untergehende Sonne sich hinter einem schmalen Wolkenband befand. Aber wie hat ein gewisser Herr Jaworkskyj schon gesagt: Oft sind es die 15 Minuten NACH dem Sonnenuntergang, die entscheidend sind. Dies sollte sich auch hier bewahrheiten, nur dass es 15 Minuten gedauert hat, bis es überhaupt wieder brauchbares Licht gab. Die schon hinterm Horizont verschwundene Sonne färbte den Himmel samt Wolken wieder angenehm rot. Für die tiefer stehenden Wolken im Vordergrund reichte es nicht auf Grund des oben erwähnten Wolkenbandes.

Das Helligkeitsgefälle zwischen Himmel und Stadt war inzwischen deutlich größer geworden. Es ist nicht möglich gewesen mit einer einzelnen Belichtung den gesamten Dynamikumfang abzubilden. Natürlich wäre es möglich gewesen ein HDR vorzubereiten mit einer ganzen Belichtungsserie. Dies erschien mir aber auch wieder nicht sinnvoll, da erstens der Himmel gut aussah, wie er war, und zweitens lediglich die Stadt im Vordergrund etwas mehr Licht benötigte. Ich habe mich daher relativ spontan dafür entschieden nur 2 Aufnahmen zu machen, eine für den Himmel, eine für die Stadt und diese später durch simples Maskieren in Photoshop zu kombinieren. Der grobe Bearbeitungsplan stand zu diesem Zeitpunkt aber schon fest, so dass ichh meine Aufnahmen gezielt an meinen Plan anpassen konnte.


Die Rohaufnahmen

Die Ausrüstung viel entgegen aller Erwartungen auch sehr übersichtlich aus. Den ND-Filter habe ich aus mehreren Gründen direkt wieder eingepackt:

  1. Der rote Teil des Himmels war auf Grund der Wolkenlage ohnehin schon "schlierig" genug.
  2. Die kleinen dunklen Wolkenfetzen bieten mir in ihrer Struktur wesentlich mehr Dramatik, als graue Schleier, die nur das rot verdecken.

Auch der Polfilter blieb in der Tasche, denn:

  1. Das Licht traf fast frontal auf die Linse, die Auswirkungen des Polfilters sind dann überschaubar.
  2. Bei der Einstellung, wo er tatsächlich was am Himmel bewegt hätte, wären sämtliche Reflektionen auf dem Wasser weg gewesen. Diese sind mir aber sehr wichtig gewesen, da sie an dieser Stelle noch einmal angenehmes Licht ins Bild bringen und somit eine führende Linie zum Berliner Dom bilden.

Beide Aufnahmen sind im M-Modus entstanden. Die ISO habe ich auf 50 gestellt, Blende 8 für durchgehende Schärfe. Die Aufnahme für den Himmel ist mit 1s Verschlusszeit entstanden, die für die Stadt und die Straße mit 5s. Die perspektive erlaubte 17mm ohne große Verzerrungen, auch weil ich mich bemüht habe, den Fernsehturm nicht an den Bildrand zu quetschen, wo die Verzerrungen am größten sind.

  • 842A5828_orig
  • 842A5829_orig

 

Die Bearbeitung

Eine erste RAW-Entwicklung habe ich bereits in LR vollzogen. Insbesondere ist mir wichtig gleich am Anfang CAs zu korrigieren. Das 17-40 ist eine schöne Linse, aber man sieht oft deutliche Farbsäume und so ist auch hier der Fernsehturm nicht verschont geblieben. Später lassen sich die CAs sehr viel schlechter korrigieren, da sie durch zusätzliche Filter nicht mehr so eindeutig identifizierbar sind. Daher werden solche grundlegenden Dinge in meinem Workflow gleich am Anfang erledigt. Ansonsten wurde in der ersten Entwicklung lediglich der Kontrast optimiert über eine Kombination aus Tiefen/Lichter und Schwarz/Weiß Reglern, wie ich sie auch in diesem Video beschreibe.

{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/01_orig/842A5828_orig.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/02_raw1/842A5828.jpg{twenty} {twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/01_orig/842A5829_orig.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/02_raw1/842A5829.jpg{twenty}


Maskierung

Alle weiteren Schritte erfolgten dann in Photoshop. Das schwierigste war es eine gute Auswahl zu erzeugen, auf deren Basis dann die Layermaske entstehen konnte, um die korrekt belichtete Stadt in den korrekt belichteten Himmel zu blenden. Ich habe dabei auf die Kanäle zurückgegriffen und auf Basis des Blau-Kanals und Tonwertkorrekturen die grundlegende Auswahl gebaut, die durch etwas Verkleinern und mit weichem Rand perfektioniert wurde. Angewendet auf den Stadt-Layer ergab sich ein bereits ansehnliches Ergebnis.

  • blaukanal
  • maskiert
  • maskierung

 

NIK ColorEfex

Für etwas mehr Wärme und noch ein wenig Kontrast nutzte ich dann die Nik Color Efex, speziell Warmth/Brilliance und den Detail Extractor. Ich habe mir grundsätzlich angewöhnt den dadurch entstehenden Layer sofort auf 50% Deckkraft zu stellen, um damit den Effekt zu halbieren. Anschließend verlasse ich für mindestens 10 Minuten den Bildschirm und nur wenn ich beim Zurückkehren denke, dass es zu wenig ist, stelle ich die Deckkraft höher. Das verhindert bei mir sehr gut, dass ich es mit den Effekten übertreibe.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/03_maske/maskiert.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/04_nik/842A5829_nik.jpg{twenty}

 

Farbgebung durch Verlaufsumsetzung

Für etwas mehr Lila am rechten Bildrand, der ja sowieso etwas dunkler ausfällt, nutze ich eine Verlaufsumsetzung, die mit einer Layermaske und Gradienten wirklich nur in der Ecke rechts unten angewendet wird. Der Effekt bewirkt, dass die Farbgebung auf der Straße und den hellen Gebäuden deutlich weniger grün wird, was mehr dem Gesamteindruck des Bildes entspricht.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/04_nik/842A5829_nik.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/05_verlauf/842A5829_verlauf.jpg{twenty}

 

Schärfen

Danach erfolgte eine Schärfung per Hochpassfilter. Zum Schärfen gibt es ja sehr eigene Philosophien, ich persönlich finde die Hochpassschärfung nach wie vor absolut brilliant, da sie quasi den "Maskieren"-Regler aus Lightroom automatisch beinhaltet. Wichtig auch hier wieder: Mit Bedacht vorgehen, nicht überschärfen!
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/05_verlauf/842A5829_verlauf.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/06_scharf/842A5829_scharf.jpg{twenty}

 

Letzter Schliff

Den Abschluss bildete eine weitere RAW-Entwicklung, bei der aber lediglich Teile im Bild per Korrekturpinsel mehr betont wurden. Dies erfolgte mit einem weichen Pinsel, für den die Belichtung um eine halbe Blendenstufe erhöht wurde.
{twenty}image1=2017/2017_05_29_BDM_Mai/06_scharf/842A5829_scharf.jpg|image2=2017/2017_05_29_BDM_Mai/07_raw2/842A5829_licht.jpg{twenty}

 

Abschluss

Wer unseren Blog regelmäßig liest, dem ist vermutlich aufgefallen, dass das Bild des Monats März aus identischer Perspektive gemacht wurde. Damals lag der Fokus aber wesentlich mehr auf fotografischen Effekten, während es dieses mal hauptsächlich um Techniken der Nachbearbeitung ging. Für kommende Beiträge aus dieser Serie werde ich aber wieder auf andere Locations zurückgreifen :)

  • 842A5829_final

Dir gefällt was du siehst? Dann zwitschere uns weiter oder like uns auf Facebook

57125 Kommentare

  • Kommentar-Link Prokarniz Sonntag, 27 April 2025 06:59 gepostet von Prokarniz

    Электроприводы для жалюзи с программируемым управлением
    электропривод для горизонтальных жалюзи электропривод для горизонтальных жалюзи .

  • Kommentar-Link +7 (499) 460-69-87 Samstag, 26 April 2025 18:54 gepostet von +7 (499) 460-69-87

    Пошив штор на любой вкус, закажите..
    Создайте уникальный интерьер с пошивом штор, от профессионалов..
    Пошив штор на заказ, по индивидуальному проекту..
    Изготовление штор на заказ, звоните сейчас..
    Профессиональный пошив штор с монтажом, по вашим требованиям..
    Лучшие ткани для пошива штор, гарантия качества..
    Пошив штор по индивидуальному заказу, Пускай ваш дом засияет..
    Пошив штор на заказ, по вашему стилю..
    Пошив штор из эксклюзивных тканей, по вашим желанием..
    Пошив штор с индивидуальным подходом, оформляйте заказ онлайн..
    Мастера по пошиву штор, по вашему дизайну..
    Пошив штор на заказ по вашим размерам, с бесплатной доставкой..
    Пошив штор с профессиональным монтажом, под ключ..
    Создаем шторы по вашим мечтам, по вашим требованиям..
    Качественные шторы на заказ, подчеркивающих ваш стиль..
    Высокое качество и стиль, от лучших мастеров..
    Пошив штор по вашим пожеланиям, с бесплатной консультацией..
    пошив штор пошив штор . +7 (499) 460-69-87

  • Kommentar-Link прокарниз Samstag, 26 April 2025 00:53 gepostet von прокарниз

    Качественные жалюзи с пультом по выгодной цене
    жалюзи с пультом жалюзи с пультом . +7 (499) 638-25-37

  • Kommentar-Link Xaxsjr Freitag, 25 April 2025 21:42 gepostet von Xaxsjr

    nexium 20mg pills - imitrex cost sumatriptan uk

  • Kommentar-Link +7 (499) 460-69-87 Freitag, 25 April 2025 17:15 gepostet von +7 (499) 460-69-87

    Лучшие шторы для спокойствия и уюта, при помощи красивых штор, подбираем шторы для загородного дома, эстетика и комфорт, максимальная функциональность, экологичные шторы для дома, шторы для приватности, стильные решения для штор, лучшие шторы для кухни в загородном доме, уникальные идеи штор для загородных фасадов, шторы из натуральных материалов для уюта, современные механизмы для штор, подбираем шторы под интерьер, украшение окон штором, обеспечьте комфорт с нашими шторами, выбор стильных штор для загородного дома, сравнение видов штор для дачи, подчеркните архитектуру дома с помощью штор, подбираем шторы под сезон
    шторы в загородном доме шторы в загородном доме .

  • Kommentar-Link Prokarniz Freitag, 25 April 2025 13:00 gepostet von Prokarniz

    Управление домом одним нажатием с Somfy
    Автоматика Somfy Автоматика Somfy . Прокарниз

  • Kommentar-Link Ткацкий Freitag, 25 April 2025 05:47 gepostet von Ткацкий

    Функциональные шторы для загородных коттеджей
    шторы для коттеджа шторы для коттеджа .

  • Kommentar-Link +7 (499) 460-69-87 Freitag, 25 April 2025 01:13 gepostet von +7 (499) 460-69-87

    Шторы для коттеджа: советы дизайнеров
    шторы для коттеджа шторы для коттеджа .

  • Kommentar-Link Ткацкий Donnerstag, 24 April 2025 23:57 gepostet von Ткацкий

    Пошив штор на любой вкус, качественный пошив штор..
    Создайте уникальный интерьер с пошивом штор, по доступным ценам..
    Пошив штор на заказ, с использованием лучших тканей..
    Дизайнерские шторы на заказ, звоните сейчас..
    Быстрый пошив штор, по вашим требованиям..
    Лучшие ткани для пошива штор, гарантия качества..
    Создаем шторы мечты, Обратитесь сегодня..
    Пошив штор на заказ, вам под силу..
    Пошив штор из эксклюзивных тканей, по индивидуальному проекту..
    Пошив штор с индивидуальным подходом, оформляйте заказ онлайн..
    Идеальные шторы для вашего пространства, по вашему дизайну..
    Премиум пошив штор для интерьера, по индивидуальному дизайну..
    Индивидуальный стиль ваших окон, под ключ..
    Уникальные шторы с пошивом на заказ, по вашим требованиям..
    Качественные шторы на заказ, подчеркивающих ваш стиль..
    Высокое качество и стиль, с гарантией долговечности..
    Индивидуальные шторы на заказ, по оптимальной цене..
    пошив штор пошив штор . +7 (499) 460-69-87

  • Kommentar-Link MichaelMus Donnerstag, 24 April 2025 18:33 gepostet von MichaelMus

    How Trump changed his mind on tariffs

    +2
    Peter Nicholas, Garrett Haake and Carol E. Lee
    Reporting from Washington
    mgmarket4.at
    “Liberation Day” gave way to Capitulation Day last night.

    President Donald Trump pulled back yesterday on a series of harsh tariffs targeting friends and foes alike in an audacious bid to remake the global economic order.

    Image: President Donald Trump
    Saul Loeb / AFP - Getty Images
    Trump’s early afternoon announcement followed a harrowing week in which Republican lawmakers and confidants privately warned him that the tariffs could wreck the economy. His own aides had quietly raised alarms about the financial markets before he suspended a tariff regime that he had unveiled with a flourish just one week earlier in a Rose Garden ceremony.
    mgmarket4.at
    The stock market rose immediately after the about-face, ending days of losses that have forced older Americans who’ve been sinking their savings into 401(k)s to rethink their retirement plans.

    Read the full story here.

    32m ago / 12:55 PM GMT+3
    Sharesocial share icon trigger
    China's foreign ministry calls the U.S. a '21st century barbarian'

    Peter Guo

    Reporting from Hong Kong

    China's public language on its trade war with the U.S. has become increasingly bellicose and took a new turn today when Beijing's foreign ministry said the Trump administration's tariffs have made the U.S. a “barbarian of the 21st century.”

    Trump’s tariffs will “never America great again” ministry of foreign affairs spokesperson Huang Jingrui, wrote in an open letter today in Hong Kong’s newspaper South China Morning Post.
    mgmarket3 at
    “A tariff-wielding barbarian who attempts to force countries to call and beg for mercy can never expect that call from China,” Huang said, adding that the U.S. is “obsessed with the art of bullying and blackmailing the entire world.”

    47m ago / 12:40 PM GMT+3
    Sharesocial share icon trigger
    EU welcomes 90-day tariff pause

    Peter Guo

    The EU President Ursula von der Leyen said today that the region welcomes Trump’s announcement to pause tariffs for 90 days.

    Von der Leyen said the EU remains “committed to constructive negotiations” with the U.S., according to a statement from her office.

    Meanwhile, Europe continues to focus on diversifying their trade partnerships, engaging with countries that account for 87% of global trade, she said.

    Trump’s tariffs have shown that the European internal market is the region’s “anchor of stability and resilience” in times of uncertainty, von der Leyen added.

    1h ago / 12:27 PM GMT+3
    Sharesocial share icon trigger
    Trade war with China 'to spark a wave of smuggling'

    Peter Guo

    Reporting from Hong Kong
    mgmarket5.at
    Irregular trade including smuggling will most likely rise amid the U.S.' and China's tit-for-tat tariffs, an economist warns.

    The cost of tariffs has become “prohibitive to almost every company,” Tianchen Xu, senior economist at Economist Intelligence Unit.

    “As a result, trade flows in both directions will tumble, and irregular trade will proliferate, including smuggling, transshipment and systemic under-reporting of trade value during customs clearance,” Xu said in a note.

    Xu said trade negotiations and a partial de-escalation in the ongoing trade war may ensue in the coming months, but those tensions are likely to worsen in the short term between the world’s two largest economies.

    1h ago / 12:09 PM GMT+3
    Sharesocial share icon trigger
    California plant business owner says costs will double with tariffs

    Gadi Schwartz and Phil Helsel
    The owner of a California home decor and plant shop said that even in dealing locally, the sourcing of goods from China is impossible to avoid.
    mgmarket2.at

    https://mgmarket6.net

Schreibe einen Kommentar

Make sure you enter all the required information, indicated by an asterisk (*). HTML code is not allowed.